Innovative Unternehmen in Brandenburg gesucht

Ab sofort können sich Unternehmen für zwei Innovationspreise bewerben

Das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft des Landkreises Havelland informiert über aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen:

 

Brandenburger Innovationspreis Metall

Erstmalig wird in diesem Jahr der Brandenburger Innovationspreis Metall ausgelobt. Der Preis wird für die Entwicklung von innovativen Produkten und Verfahren vergeben. Es werden hierbei gleichermaßen Unternehmen ausgezeichnet, die einzelne, eher kleine Arbeitsschritte, effizienter gestaltet haben oder aber sich mit ihren innovativen Produkten mit internationalen Unternehmen messen.

 

Bewerben können sich alle Unternehmen sowie kreative Verbundlösungen, die in enger Zusammenarbeit von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen entstanden sind.  Voraussetzung für eine Bewerbung ist der deutliche Bezug zum Land Brandenburg (Entstehung, Produktion oder Vermarktung im Land Brandenburg).

 

Dotiert ist der Preis mit insgesamt 10.000 Euro. Bewerbungen können noch bis zum 30. Mai 2014 schriftlich oder online unter http://innovationspreis.metall-brandenburg.de eingereicht werden.

 


Innovationspreis Berlin-Brandenburg

Innovative Unternehmen, Handwerksbetriebe und Wissenschaftseinrichtungen in Berlin und Brandenburg, deren Markt- und Zukunftspotenzial der Region starke Impulse verleiht, sind dazu aufgerufen, sich am renommierten Wirtschaftspreis zu beteiligen.

 

Seit 1992 loben die für Wirtschafts- und Technologiepolitik zuständigen Verwaltungen beider Länder jährlich gemeinsam den Innovationspreis Berlin Brandenburg aus, der 1984 von Berlin ins Leben gerufen wurde. Insgesamt hat es seitdem mehr als 140 Preisträger/innen gegeben.

 

Bis zum 30. Juni 2014 können Bewerber/innen ihre Innovationen zum Wettbewerb, auch online,  einreichen. Alle Informationen dazu gibt es unter www.innovationspreis.de. Bis zum Herbst wird eine 18-köpfige Expertenjury die Nominierungen vornehmen. Anfang Dezember 2014 werden bis zu fünf Innovationspreise, dotiert mit jeweils 10.000 Euro, vergeben.