Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember dieses Jahres wird die Stadt Rathenow in den Streckenplan des Interregios von Berlin nach Hamburg als Halt mit aufgenommen. Bahnreisende können mit dem IRE einmal täglich von Rathenow direkt nach Hamburg fahren.
Seit April dieses Jahres hat die DB Regio AG mit dem IRE Berlin-Hamburg ein eigenwirtschaftliches Angebot von Berlin nach Hamburg eingerichtet, das Reisenden die Möglichkeit bietet, von Berlin aus einmal morgens nach Hamburg zu fahren und nachmittags einmal zurück nach Berlin. Der Interregio hält in den Städten Stendal, Salzwedel, Uelzen und Lüneburg. Die Kreisstadt Rathenow wurde als Halt auf der Strecke bislang nicht berücksichtigt.
Erst durch intensive Bemühungen der Verwaltung des Landkreises Havelland ist es gelungen, die DB Regio AG als Anbieter des Angebotes und den Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) in einem gemeinsamen Gespräch von einer dauerhaften Einbeziehung der Stadt Rathenow in den Streckenplan zu überzeugen.
Landrat Dr. Burkhard Schröder: "Ich begrüße ausdrücklich die Einrichtung des IRE-Haltes in Rathenow auf der Strecke Berlin-Hamburg. Es zeigt, dass sich die intensiven Bemühungen der Fachverwaltung des Landkreises, alle Beteiligten an einen Tisch zu holen, gelohnt haben.
Der Halt in Rathenow kommt nicht nur den Gästen der im kommenden Jahr stattfindenden BUGA zugute, sondern es ist auch ein weiterer Zugewinn für die Bürgerinnen und Bürger des Havellandes, denen sich mit der Anbindung an Hamburg über die Städte Stendal, Salzwedel, Uelzen und Lüneburg vielleicht sogar neue berufliche Perspektiven eröffnen. Ich hoffe auf eine gute Nutzung des Angebotes, sodass das Westhavelland auch dauerhaft an die Stadt Hamburg angebunden bleibt."
Eine einfache Fahrt wird zu einem Festpreis von 19,90 Euro angeboten, für Hin- und Rückfahrt bezahlt man 29,90 Euro. Um 7.32 Uhr fährt der Zug in Rathenow ab, die Fahrtzeit bis nach Hamburg würde somit nach aktuellem Plan 2 Stunden und 31 Minuten dauern.
Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie unter diesem Link.