89/2013
Nach aktuellen Auswertungen detaillierter topografischer Daten wird bei einem möglichen Deichbruch bei Fischbeck der Wasserstrom sich elbabwärts bewegen. Das bedeutet, dass die Ortsteile Zollchow, Vieritz, Schmetzdorf im Milower Land nicht unmittelbar betroffen wären.
Korrigierend traf der Katastrophenstab nunmehr folgende Festlegung: Die Bürgermeister der betroffenen Städte und Gemeinden werden aufgefordert, dass die derzeitigen Evakuierungsmaßnahmen nur auf Bereitschaftsmaßnahmen zurückzufahren sind. Sollten Bürger nachfragen, ob sie in ihre Häuser zurückkehren können, soll ihnen dies ermöglicht werden.
Der Katastrophenzustand bleibt aufgrund der Gefahrenlage bestehen.
Mit Blick auf das neue Szenario für einen Deichbruch bei Fischbeck und neu eingetretenen Problemen der Deichstabilität im Bereich Havelberg, sowie die Öffnung des Neuwerbener Wehres, verlagert sich das Hauptaugenmerk auf den Raum der Havelmündung und die Poldergebiete.
Bürgerinnen und Bürger, die in den betroffenen Regionen leben, können sich unter den folgenden Telefonnummern informieren:
Landkreis Havelland: 03385 551 4444
Stadt Rathenow: 03385 596312 / 03385 596 324
Gemeinde Milower Land: 03386 270925
Gemeinde Nennhausen: 03387 86490
Die Telefonnummern von Premnitz und Rhinow erhalten Sie, sobald diese eingerichtet sind, über das Bürgertelefon des Landkreises.
Für Presseanfragen gilt weiterhin: Bitte beachten Sie, dass die Pressestelle am heutigen Sonntag über folgende Nummer erreichbar ist: 03385 551 4406.
(Stand: 9.6.2013, 20:15 Uhr)