Unter der Internetadresse www.helpto.de können sich Organisationen, Initiativen, Unternehmen, Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert auf lokaler Ebener über das austauschen, was bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen benötigt wird. Auch die Flüchtlinge selbst gehören zur Zielgruppe, daher werden die meisten Informationen ebenfalls auf Englisch bereitgestellt.
„Wir wollen dieses sinnvolle Angebot jetzt im gesamten Landkreis bekanntmachen, damit es zu einem nützlichen Instrument der ehren- und hauptamtlichen Arbeit in der Betreuung von Flüchtlingen und anderen Bedürftigen werden kann“, erklärte Landrat Dr. Burkhard Schröder.
HelpTo ist ein Projekt des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt. Es wird vom Land Brandenburg durch die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“, der Stadt Potsdam sowie weiteren Partnern unterstützt.
Das Portal wird Kommunen in Brandenburg und anderen Bundesländern als Ergänzung und Verbindung zu bestehenden und gut funktionierenden Netzwerken in der Flüchtlingshilfe angeboten. Drei Monate nach dem Start sind fast alle Kommunen in Brandenburg dabei und auch in Berlin, Sachsen-Anhalt, Hessen, Niedersachsen und Bayern wird HelpTo genutzt.
Die Nutzer können in zehn verschiedenen Kategorien Angebote und Gesuche in das Portal einstellen: Sachspenden, Fahrdienste und Transporte, Familie und Kinder, Arbeit, Bildung und Wissenschaft, Arbeit, Begleitung und Beratung, Freizeit, Sprache, Projekte und Idee sowie Wohnen. Diese Hauptkategorien sind noch einmal in weitere Untermenüs aufgefächert.
Ein internes Nachrichten-System ermöglicht eine geschützte Kommunikation zwischen Anbietendem und Interessenten.
Die Nutzung von HelpTo ist kostenfrei. Erforderlich ist lediglich eine Online-Registrierung mit Benutzername und E-Mail-Adresse.