Paaren/Glien. Mit einem Tag der Jungzüchter ist am Sonntag die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) in Paaren/Glien im Havelland zu Ende gegangen. Über 40.000 Besucher machten die 26. BraLa erneut zu Brandenburgs größter Messe für Landwirtschaft. Vor allem der Donnerstag erwies sich als besucherstärkster Messetag.
Knapp 15.000 Gäste wollten sich am Eröffnungstag bei schönstem Wetter die mehr als 700 Aussteller und Züchter anschauen.Die Jungzüchter der einzelnen Tierzuchtverbände hatten am Sonntag ihre Wettkämpfe. Am Nachmittag erhielten sie aus den Händen der neuen Milchkönigin Julia Wittich und dem Landwirtschaftsdezernenten des Landkreises Havelland, Dr. Henning Kellner, Urkunden. Der neunjährige Hannes Rocher aus Möllendorf holte bereits zum vierten Mal den Titel als Bester Jungzüchter des Schafzuchtverbandes.
Eine Urkunde gab es auch für Maurice Berger. Er hatte mit seinem Famulus-Traktor die meisten Publikumsstimmen bei der Wahl zum „Antenne Brandenburg BraLa-Oldti-Traktor“ des Jahres erhalten.
Weitere Informationen unter www.erlebnispark-paaren.de