Polder geöffnet, Elbdeiche nicht sicher

Mögliche Gefährdung des Havellandes durch unsichere Elbdeiche trotz geöffneter Polder

 

86/2013

 

Polder geöffnet, Elbdeiche nicht sicher

 

Mögliche Gefährdung des Havellandes durch unsichere Elbdeiche trotz geöffneter Polder

 

Am Abend des gestrigen Sonnabend wurden durch das Land Brandenburg die sechs Polder an der Havel liegenden geöffnet. Zwei dieser Polder liegen im Havelland.

Der Pegel der Elbe steigt weiterhin. Die Elbdeiche sind aufgrund dessen nicht mehr sicher. Um die Elbe weiter zu entlasten, wird das Wehr ist Neuwerben (Sachsen-Anhalt) um ca. 14:00 Uhr am heutigen Sonntag geöffnet. Besonders gefährdet ist der Deich bei Fischbeck. Sollte es hier zum Dammbruch kommen, sind folgende Städte und Gemeinden im Havelland durch Hochwasser gefährdet: Rhinow, Rathenow, Milower Land (Königsgraben und Milower Stremme) Premnitz, Nennhausen. Hilfskräfte aus anderen Landkreisen sind angefordert. Der Katastrophenstab des Landkreises nahm seine Arbeit auf.

Bitte beachten Sie, dass die Pressestelle am heutigen Sonntag über folgende Nummer erreichbar ist: 03385 551 4406.

(Stand: 9.6.2013, 12:25 Uhr)