Vorschläge und Ideen für die Brandenburgische Frauenwoche gesucht

Mit der Brandenburgischen Frauenwoche wird ab dem 3. März 2016 erneut ein Höhepunkt der frauenpolitischen Arbeit auch im Landkreis Havelland stattfinden. Das Motto der 26. Brandenburgischen Frauenwoche lautet

 

Frauengenerationen im Wechselspiel –

Chancen, Risiken und Nebenwirkungen.

 

Wie kann das Wissen von Frauen, die schon jahrelang in Organisationen und Einrichtungen Erfahrungen gesammelt, Entwicklungen beobachtet und Frauenpolitik mitgestaltet haben, erhalten bleiben?
Welche Strukturen sind nötig, um die Potentiale von Mädchen und Frauen im Land Brandenburg sicht- und hörbar zu machen? Welche Bedürfnisse haben sie?
Welche positiven Beispiele für ein gelungenes Miteinander von Frauengenerationen gibt es in Brandenburg? Wie sehen die Bedingungen für junge Frauen für den Start ins Berufsleben aus und wie für ältere Frauen im Beruf und deren Ausstieg?
Diese und weitere Fragestellungen öffnen Wege für Gespräche zwischen Frauen verschiedener Generationen.

Die landesweite Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 3. März 2016, von 10 bis 15.30 Uhr im Saal der Stadtverwaltung in Königs Wusterhausen statt.

Auch Vereine, Organisationen und Institutionen des Havellandes werden gebeten, sich mit guten Ideen und Vorschlägen an der Vorbereitung und Durchführung der Frauenwoche vom 3. bis 20. März zu beteiligen. Auch Ideen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern sind gefragt. Projekte und Veranstaltungen können bis zum 15. Februar bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Havelland, Bianca Lange, (gleichstellung@havelland.de, Tel.: 03385 551 1388)eingereicht werden.

Bereits geplante Veranstaltungen im Rahmen der Frauenwoche im Havelland können ebenfalls an die Gleichstellungsbeauftragte gemeldet werden. Diese werden in einem Veranstaltungs-Flyer veröffentlicht.