Im Landkreis Havelland fehlen Pflegeeltern. Für diese anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe werden geeignete Interessierte gesucht
Nicht alle Kinder haben das Glück, dass ihre Eltern ihnen genügend Liebe, Geborgenheit und Sicherheit geben können. Für diese Kinder sucht der Landkreis Havelland Pflegeeltern.
In Pflegefamilien finden Kinder auf Dauer oder auf Zeit das unterstützende Zuhause, das sie in ihrer Herkunftsfamilie nicht bekommen können.
Pflegeeltern müssen für diese anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe verschiedene Voraussetzungen mitbringen. Besonders wichtig ist ihr Interesse am Kind und seiner Entwicklung. Sie brauchen Zeit, Geduld, Verständnis, aber auch stabile familiäre und wirtschaftliche Verhältnisse. Die Kooperation mit dem Jugendamt und der Herkunftsfamilie des Kindes gehört genauso zu einer Pflegeelternschaft wie die Bereitschaft, sich auf neue Bindungen einzulassen.
Das Besondere am Zusammenleben mit Pflegekindern ist, dass sie in ihren Herkunftsfamilien nicht die Förderung erleben konnten, die andere Kinder genießen. Die Pflegeeltern müssen dies auffangen und die ihnen anvertrauten Kinder dauerhaft in ihrer Weiterentwicklung unterstützen.
Damit die Voraussetzungen auch wirklich stimmen, werden Kinder nur an Pflegeeltern vermittelt, die sich zuvor einer gründlichen Überprüfung unterzogen haben. Dazu gehören Gespräche mit dem Jugendamt, die Abgabe des polizeilichen Führungszeugnisses oder das Ausfüllen von Fragebögen.
Das Jugendamt unterstützt Pflegeeltern und die, die es werden wollen, auf vielerlei Art. In einem Seminar werden die Interessenten qualifiziert und auf ihre Aufgaben vorbereitet. Sie lernen unter anderem Entwicklungspsychologisches, wie Pflegeverhältnisse verlaufen und Rechtliches. Das Amt leistet Entscheidungshilfen, hilft beim Kontakt mit der Herkunftsfamilie und ist Ansprechpartner für jegliche Fragen, die mit dem Pflegeverhältnis zusammen hängen.
Ansprechpartnerinnen beim Jugendamt für Interessierte an der Pflegeelternschaft sind:
Yvonne Senst, Tel.: 03321 / 403 5205, E-Mail: yvonne.senst@havelland.de
Christine Seeberger, Tel.: 03321 / 403 5242 E-Mail: christine.seeberger@havelland.de
Das Jugendamt hat zur Thematik den Flyer "Helfen Sie Kindern, werden Sie Pflegefamilie"herausgegeben. Er wird in den Jugendämtern und Bürgerservicebüros des Landkreises an den Standorten Rathenow, Nauen und Falkensee ausgelegt.
Stephanie Reisinger
Pressestelle im Landkreis Havelland