Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft
Freizeit & Kultur
    • Kontakt
    • Formulare
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Presse
    • Bürgerservice
    • Behördenfinder
  • Startseite
Ihre Suche nach "rettungsdienst" ergab 44 Ergebnisse. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 44.
Nächste Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vertrag zur Durchführung des Rettungsdienstes wurde…

Pressemitteilung 105/2011 Der Rettungsdienst im Havelland wird wie geplant ab 1. Juli von der neu gegründeten Rettungsdienst Havelland GmbH (RHG) durchgeführt ... die Übergabe der Geschäfte vom bisherigen Betreiber des Rettungsdienstes, der ASB Rettungsdienst Havelland GmbH, an die neu gegründete Gesellschaft geregelt ... Mitarbeiter des Rettungsdienstes zu erreichen, entschieden sich die Kreistagsabgeordneten für die zweite Variante, nach der der Rettungsdienst an die kreiseigene

Seite ansehen

Neue Rettungswache in Premnitz mit neuem Rettungswagen

Schröder wurde am gestrigen Montag die neue Premnitzer Rettungswache der Rettungsdienst Havelland GmbH eingeweiht. Zugleich stellte das Unternehmen den ersten ... Ausstattungskonzept "Havelland 1" vor. Ein Jahr und einen Tag, nachdem die Rettungsdienst Havelland GmbH ihre Tätigkeit im Landkreis aufgenommen hatte, wurde ... erklärten Dr. Frank Heinrich und Jörg Grigoleit, Geschäftsführer der Rettungsdienst Havelland GmbH, den anwesenden Gästen. So sollte die alte Rettungswache

Seite ansehen

Landrat dankt Einsatzkräften

Stürme und Regenfälle zu unzähligen Einsätzen von Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienst sowie Mitarbeitern des Katastrophenschutzes und sozialer Träger. Landrat ... gekommen sind und danke allen Kräften der Freiwilligen Feuerwehren, des Rettungsdienstes, des Katastrophenschutzes und den vielen freiwilligen Helfern für ihren ... Landkreis Havelland gemeldet. Mehrere hundert Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz waren gestern im gesamten Havelland eingesetzt

Seite ansehen

Landkreis Havelland stellt neue…

den Kostenträgern eine einvernehmliche Lösung zum gebührenfinanzierten Rettungsdienst zu finden. Dies ist uns in einer sehr offenen und konstruktiven Zus ... einem gerichtlichen Verfahren konfrontiert war. Wir als Träger des Rettungsdienstes sehen uns in der Verpflichtung sowie in der Verantwortung, die Das ... auch weiterhin keine Gebühren für die berechtigte Inanspruchnahme des Rettungsdienstes direkt von den Patienten erhoben werden. Nur in wenigen Ausnahmefällen

Seite ansehen

Landkreis führt Katastrophenschutzübung "Flugunfall…

der Feuerwehren des Landkreises mit Hilfskräften der Bundeswehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sowie die Zusammenarbeit mit dem Krisenstab des Landkreises ... Kräften aus Brieselang und Schönwalde sollen zum Einsatz kommen. Auch der Rettungsdienst des Landkreises Havelland und Angehörige der Bundeswehr werden an der ... einerseits, den schnellen und richtigen Einsatz von Feuerwehren und Rettungsdienst angesichts einer großen Katastrophe zu trainieren, und andererseits

Seite ansehen

Havelland funkt bald digital

Schulungsmaßnahmen stattgefunden Die ersten Mitarbeiter von Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz des Landkreises Havelland wurden in der praktischen ... ab September 2014 werden die ersten Fahrzeuge der Feuerwehren, des Rettungsdienstes sowie der Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises Havelland mit

Seite ansehen

Landkreis Havelland probt für den Katastrophenfall

Katastrophenschutzstäbe bilden – neben den Stäben von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Bundeswehr – die zentralen Führungsgremien im Bevölkerungsschutz ... Deshalb waren in der vergangenen Woche auch Vertreter von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Bundeswehr ebenfalls mit vor Ort. Das war in dem Übu

Seite ansehen

Die Katastrophenschutzübung "Flugunfall 2010" ist vor…

147/2010 Am heutigen Samstag übten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notärzte, Polizei und Bundeswehr den Ernstfall. Aus Sicht von Hans-Jürgen ... Falkensee, Dallgow-Döberitz, Brieselang, Schönwalde und Börnicke, der Rettungsdienst des ASB, Soldaten des Lazarettregiments 31 aus Berlin, Notärzte der

Seite ansehen

Einsatz in Fichtenwalde: Landrat dankt Einsatzkräften

unterstützt. Des Weiteren waren das Technische Hilfswerk (THW), der Rettungsdienst und die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung vor Ort. Insgesamt war das ... die an dem Einsatz beteiligt waren, wie dem Technischen Hilfswerk, dem Rettungsdienst und der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung sowie privaten Unterstützern

Seite ansehen

Einsatz in Fichtenwalde: Landrat dankt Einsatzkräften

unterstützt. Des Weiteren waren das Technische Hilfswerk (THW), der Rettungsdienst und die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung vor Ort. Insgesamt war das ... die an dem Einsatz beteiligt waren, wie dem Technischen Hilfswerk, dem Rettungsdienst und der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung sowie privaten Unterstützern

Seite ansehen

Aktiver Filter

  • - Inhaltstyp: Neuigkeiten (44)
  • Filter entfernen
Nächste Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
nach oben
  • Kontakt
  • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Bürgerservice
  • Behördenfinder