Sie sind als Bürgerinnen und Bürger des Havellandes an eine stabile Energie- und Trinkwasserversorgung gewöhnt. Wenn es Störungen gibt, sind diese meist örtlich begrenzt und innerhalb weniger Stunden behoben.
Katastrophen wie z.B. ein Ausfall der Übertragungsnetze können zu Störungen der stabilen Versorgung führen. Auch durch zwangsweises Abschalten. So kann aus einem örtlichen Stromausfall schnell ein flächendeckender Stromausfall werden.
Sie können sich nicht darauf verlassen, dass der Landkreis eine Ersatzversorgung übernimmt. Es wird nicht möglich sein, alle Menschen zur gleichen Zeit zu versorgen. Deshalb bitten wir Sie, selbst für den Notfall vorzusorgen und geben Ihnen einige Hinweise zum richtigen Verhalten bei Stromausfall.