Wenn Sie als Unternehmen Interesse an einer Ausschreibung der Verwaltung für Aufträge im Liefer-, Dienst- und Bauleistungsbereich haben, ist Ihr Ansprechpartner die Zentrale Vergabestelle. Ziele und Aufgaben der Zentralen Vergabestelle sind die transparente und einheitliche Abwicklung der Vergabeprozesse sowie die Sicherstellung der Rechtssicherheit in Vergabeverfahren. Durch die strikte Trennung von Auftragsplanung und Auftragsabwicklung zum formalen Vergabeverfahren wird der Landkreis Havelland den Anforderungen an die Gewährleistung der Korruptionsprävention in vollem Umfang gerecht.
Dem Dezernat I ist weiterhin die Kämmerei des Landkreises Havelland zugeordnet. Die Kämmerei ist zuständig für die Haushalts- und Finanzwirtschaft der Landkreisverwaltung, aber auch für Kreisbeteiligungen. Der Landkreis Havelland ist unmittelbarer oder mittelbarer Eigentümer bzw. hält Beteiligungen an 24 privatrechtlichen Unternehmen (GmbH, AG, KG) mit einer Gesamt-Bilanzsumme von etwa 309 Mio. Euro, in denen über 3.000 Arbeitnehmer und ca. 150 Auszubildende beschäftigt sind. Der Bereich Öffentlicher Personennahverkehr fällt ebenfalls in das Dezernat I. Gemäß ÖPNV-Gesetz des Landes Brandenburg sind die Landkreise Aufgabenträger für den kommunalen öffentlichen Personennahverkehr. Das betrifft unter anderem die Bedienung mit dem Busverkehr.
Das Schulverwaltungsamt ist ebenfalls im Dezernat I angesiedelt, hier wird im Sachgebiet Schülerbeförderung z.B. die Gewährung von Zuschüssen zur Schülerbeförderung berechnet oder die Trägerschaft für die Wohnheime am Oberstufenzentrum Havelland übernommen. In diesem Bereich wird auch die Verwaltung der in kreislicher Trägerschaft befindlichen Schulen in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Ministerium und dem staatlichen Schulamt übernommen. Hierzu gehört auch die sachliche Ausstattung der Schulen oder die Sicherstellung der Schulspeisung. Die kreisweite Schulentwicklungsplanung ist ebenfalls Bestandteil der Aufgaben.
Die Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie unter Ansprechpartner.
Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gemeinsam mit meinem gesamten Team gern zur Verfügung.
Ihre
Elke Nermerich
Erste Beigeordnete