Pressemitteilungen Monat Mai 2004

Kontakt:

Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

     

25.05.2004

Schadstoffmobil wieder im Landkreis Havelland unterwegs
Vom 2. bis 23. Juni ist das Schadstoffmobil im Landkreis Havelland unterwegs, um Schadstoffe einzusammeln. Private Haushalte haben wieder die Möglichkeit, Schadstoffe ohne Bezahlung abzugeben. Gewerbebetriebe können nach vorheriger telefonischer Anmeldung für Kleinmengen ebenfalls das Schadstoffmobil nutzen. Die Entsorgung ist für Gewerbebetriebe kostenpflichtig.
 

14.05.2004

Neuer Jugendamtsleiter kommt aus Leipzig
Zum 1. Juni 2004 tritt Reinhard Glatzel die Stelle des Jugendamtsleiters im Landkreis Havelland an. Er ist Diplom-Sozialpädagoge und besitzt langjährige Berufs- und Leitungserfahrung. So war er lange in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig und stand neun Jahre im Dienst der Stadt Leipzig – u.a. als Sachgebietsleiter für den Bereich Kinder/Jugend/Schule und als Leiter der Abteilung „Hilfen zur Erziehung/Soziale Dienste“. Seit 2004 ist  Herr Glatzel selbständig und berät öffentliche Träger bei der Finanzsteuerung in der Jugendhilfe, insbesondere in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Beratung sozialer Einrichtungen und Aufbau von Pflege- und Erziehungsstellen.
 

13.05.2004

Bestellung der Schülerfahrkarten für das neue Schuljahr beginnt jetzt
Nachdem der Kreistag am 29.03.2004 die neue Satzung in Sachen Schülerbeförderung beschlossen hat, liefen im Landkreis und bei der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr auf Hochtouren.
 

12.05.2004

Wiederholter Aufruf: Jugendschöffen für den Amtsgerichtsbezirk Rathenow gesucht
Zum 31. Dezember 2004 endet die Amtsperiode der im Jahr 2000 gewählten Jugendschöffen für den Amtsgerichtsbezirk Rathenow. Deshalb müssen die ehrenamtlichen Richter im Jahr 2004 neu gewählt werden.
 

07.05.2004

Bau der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage in Schwanebeck/Havelland beginnt
Heute um 13 Uhr legt Landrat Dr. Burkhard Schröder den Grundstein für die neue mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Schwanebeck. Auf dem Standort der Deponie Schwanebeck bei Nauen, ca. 30 Kilometer westlich der Berliner Stadtgrenze, lässt der Landkreis Havelland die Anlage mit einem Investvolumen von 13,2 Millionen Euro bauen. Sie wird im Juni 2005 in Betrieb gehen. 50.000 Tonnen Abfall können dort dann jährlich behandelt werden.
 

07.05.2004

Bürgerservicebüro geht online
Ab sofort ist das Bürgerservicebüro des Landkreises auch im Internet erreichbar. Auf der Startseite von
www.havelland.de   befindet sich auf der linken Seite ein roter Button „Bürgerservice“. Dort sind die Leistungen, die Öffnungszeiten, Orientierungshilfen und Fremdanbieter hinterlegt.
 

07.05.2004

Jugendamt sucht Pflegeeltern
Gegenwärtig leben im Landkreis Havelland 87 Pflegekinder in 68 Pflegefamilien. Darüber hinaus wird für weitere Kinder ein neues, zeitweiliges oder dauerhaftes Zuhause gesucht.
In der Regel sind es massive soziale oder erzieherische Probleme in den Herkunftsfamilien, die einen weiteren Verbleib der Kinder dort nicht mehr zulassen. Eine Alternative ist dann die Pflegefamilie. Bei Pflegeeltern untergebrachte Kinder benötigen in besonders hohem Maße liebevolle Zuwendung, Einfühlungsvermögen, intensive Förderung, aber auch eine konsequente Erziehung.
 

06.05.2004

Förderverein und Landrat Schröder besuchten Baustelle des Marie-Curie-Gymnasiums
Im Anschluss konstruktives Gespräch mit Vertretern von Schulkonferenz und Förderverein
„So ein schönes Haus!“, das war die einhellige Meinung nach der Besichtigung des Gymnasium-Neubaus in Dallgow-Döberitz. Landrat Dr. Burkhard Schröder hatte Mitglieder des Fördervereins, der Schulkonferenz und Schülervertreter eingeladen, sich einen konkreten Eindruck vom Baufortschritt zu machen. Neben Schuldezernent Dennis Granzow waren auch der Landtagsabgeordnete Heiko Müller (SPD) und der Fraktionschef der Grünen im Kreistag, Klaus-Ulrich Mosel, mit von der Partie – letzterer aber vorrangig als Vater und Fördervereinsmitglied.
 

03.05.2004

Landrat Schröder lädt Förderverein, Schul- und Elternvertreter zur Besichtigung des neuen „Marie-Curie-Gymnasiums Dallgow-Döberitz“ ein
Landrat Dr. Burkhard Schröder lädt am Donnerstag, den 6. Mai, ab 10 Uhr, Mitglieder des Fördervereins, der Elternschaft und Vertreter der Schule zu einer Besichtigung des Neubaus ein (Dallgow-Döberitz, Marie-Curie-Straße 1; unweit der Grundschule in der Weißdornallee).
 

Archiv

April 2004

März 2004

Februar 2004

Januar 2004

Jahr 2003

Jahr 2002

Jahr 2001

Jahr 2000