Die Besucher des Medienkompetenz-Tag konnten ein neues Angebot bereits kennenlernen, in die Hand nehmen, ausprobieren und Einsatzmöglichkeiten mit dem Medienzenturm Havelland besprechen: Die Bee Bots sind handgroße Roboter, die über Richtungstasten gesteuert werden. Ihren Einsatz können sie in Kitas, Horte und den ersten beiden Klassen von Grundschulen finden.
Der Medienkompetenz-Tag, zudem das Medienzentrum Havelland am 25. Juni einlud, wurde sehr gut angenommen. Rege machten die Besucher davon Gebrauch, das Angebot an Schul- und Bildungsmedien kennenzulernen und auszuprobieren. In diesem Schuljahr lag der Schwerpunkt auf den Minirobotern „Ozobot“. Die Teilnehmer des Ozobot-Workshops sind sich einig, dass die Miniroboter eine gute Ergänzung im Unterrichtsgeschehen sind. Vormerkungen zur Ausleihe der Klassensätze für das kommende Schuljahr nehmen wir jetzt bereits entgegen. Einblicke zu den Einsatzmöglichkeiten der Miniroboter zeigt ein kurzer Film - zu finden unter hier.
Neu im Angebot des Medienzentrums ist unter anderem die Neuverfilmung von „Das fliegende Klassenzimmer“, die die bekannte Literaturvorlage in unsere moderne Zeit holt. Dieser Film ist auf dem Schulmedienportal zu finden. Sie gelangen auf das Portal hier.
Seit Start des internetbasierten Schulmedienportals mit seinen verschiedensten Angeboten haben wir interaktive Lerneinheiten des Medienanbieters MedienLB, die alle Fachbereiche abdecken. 16 weitere Titel konnten wir für die zeitlich unbegrenzte Nutzung erwerben. Zudem neu in unserem Portfolio sind Lerneinheiten des Anbieters Park + Körner. Diese richten sich zur Unterrichtsvorbereitung zuerst an Sie, liebe Lehrende. Für die Fachrichtungen Biologie konnten wir das Paket „Der Körper des Menschen“, für die Fachrichtung Geografie das Paket „Planet Erde und Orientierung in Deutschland“ sowie für den Bereich Sport das Paket „Leichtathletik“ erwerben. Sie entscheiden, welche Inhalte Ihre Schülerinnen und Schüler zu Gesicht bekommen und welche Aufgaben aus dem Aufgaben-Angebot erledigt werden sollen. So können Sie das Medienangebot selbst anpassen und auf Ihren Unterricht maßschneidern.
Zudem konnten wir für Sie unser Angebot des Lernservers „Rechtschreibung“ für weitere 10 Jahre sichern, so dass Sie verlässlich darauf für die nächsten Schülergenerationen zurückgreifen können.
Testen Sie unsere neuen Angebote. Sie können frei recherchieren und finden alle Inhalte – auch wenn Sie noch kein Nutzerkonto für das Schulmedienportal haben. Gern können Sie uns jederzeit Rückmeldung geben, was Ihnen gefällt, oder wobei Ihnen noch etwas fehlt.