Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Die Kreisbibliothek des Medienzenturms Havelland ergänzt den Bestand der haupt- und ehrenamtlich geführten Bibliotheken im Havelland.
Hauptamtlich geleitete Bibliotheken:
Nebenamtlich geleitete Bibliotheken:
Schulbibliotheken:
Nutzende der Bibliotheken im Havelland können über die Havelland-Onleihe E-Books lesen und Hörbücher anhören. Wer Medien aus der Havelland-Onleihe leihen möchte, benötigt eine gültige Anmeldung bei einer der Bibliotheken im Havelland. Von den Bibliothek erhalten die Nutzenden eine Benutzernummer und ein Passwort. Mit diesen Daten können Sie sich in der Havelland-Onleihe anmelden.
Die Havelland-Onleihe ist unter www.onleihe.de/havelland zu erreichen oder via App kompatible für Andoid- und Apple-Endgeräte
Bei Fragen und Wünsche zu den Beständen der einzelnen Bibliothken richten Sie sich an ihre örtliche Bibliothek.
Bei Fragen, Wünschen und Hinweisen zur Havelland-Onleihe helfen wir gern weiter. Sie erreichen uns unter bibliothek@havelland.de oder telefonisch unter 03385 551-7311/-7313.