12. Innovationspreis der Fachhochschule Brandenburg ausgelobt

Eine Information des Amtes für Kreisentwicklung und Wirtschaft

117/2013


Eine Information des Amtes für Kreisentwicklung und Wirtschaft

 

Die Fachhochschule Brandenburg wird in diesem Jahr bereits zum 12. Mal den Innovationspreis vergeben. Es winken Preisgelder in Höhe von bis zu 3.000 Euro.

 

Das Motto 2013 lautet:

 

Innovative Lösungen praxisnaher Probleme in Brandenburg

 

Die Preisausschreibung richtet sich an junge Beschäftigte und Unternehmer sowie Schüler und Studierende aus dem Raum „Nord-Westen des Landes Brandenburg“. Beteiligen können sich daher auch ideenreiche, kreative junge Menschen aus dem Landkreis Havelland. Zur Teilnahme sind Einzelpersonen und Personengruppen gleichermaßen berechtigt, wobei das Alter 30 Jahre nicht überschreiten darf.
Der Innovationspreis verfolgt das Ziel, junge Menschen zum Zusammenwirken mit regionalen Unternehmen zu motivieren. Es geht um die Verknüpfung innovativen Denkens und Handelns mit der betrieblichen Praxis. So können es praxisnahe Probleme sein, die durch junge Menschen im Rahmen innerbetrieblicher Entwicklungen, schulischer Projekte oder studentischer Abschlussarbeiten ideenreich gelöst bzw. in einer eigenen Geschäftstätigkeit umgesetzt werden.

 

Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 16. Oktober 2013.

 

Weitere Informationen können der Website der FH Brandenburg und dem beiliegenden Flyer entnommen werden. Ansprechpartnerin ist Bärbel Boritzki-Ritter unter der Telefonnummer 03381/355-122 oder per Mail an boritzki@fh-brandenburg.de.

 

Links:

Fachhochschule Brandenburg

Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft des LK HVL