Seit dem 15. Februar 2021 gilt in Brandenburg die sechste SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Darin werden die bisherigen Corona-Eindämmungsmaßnahmen…
WeiterlesenIn einem Schreiben an den Corona-Krisenstab des Landes Brandenburg schlägt der Landkreis Havelland die Stadthalle Falkensee als Corona-Impfzentrum für…
WeiterlesenMit Stand vom 8. Januar 2021 sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 2780 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Insgesamt…
WeiterlesenNach einem turbulenten Jahr 2020, das vor allem durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen bestimmt war, wendet sich der havelländische Landrat…
WeiterlesenIn der Kreisverwaltung Havelland wird bis auf Weiteres der Besucherverkehr auf ein notwendiges Minimum reduziert, um die weitere Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich einzuschränken und gesundheitliche Risiken für Bürgerinnen/Bürger sowie Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter weitestgehend zu vermeiden. Die Sprechzeiten im Bürgerservicebüro sowie in den verschiedenen Verwaltungsbereichen bleiben trotz der Vorkehrungsmaßnahmen weiterhin erhalten. Um sie wahrzunehmen ist nun eine vorherige Terminvereinbarung (telefonisch oder per E-Mail) erforderlich. Wo es geht, bitten wir Sie jedoch auf den persönlichen Kontakt zu verzichten und stattdessen auf die Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Brief zurückzugreifen.
Das Gesundheitsamt macht keine unangemeldeten Hausbesuche im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Sollten Personen, verkleidet in Schutzanzügen, sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben und Zutritt in die Wohnung verlangen, ist dies zu verweigern. Mitarbeiter der Kreisverwaltung können und werden sich nach Aufforderung bei Hausbesuchen ausweisen. Wer sich unsicher ist, sollte das Gesundheitsamt kontaktieren und sich rückversichern.