Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Unseren Ausbildungsfilm mit Untertiteln finden Sie HIER. Schauen Sie sich auch gern unseren Imagefilm über den Landkreis Havelland an.
Der Landkreis Havelland bietet Ihnen im Zuge einer fundierten Ausbildung den optimalen Start ins Berufsleben. Wir bilden in folgenden Berufsbildern aus:
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Kommunalverwaltung)
Straßenwärter (m/w/d) (nach Bedarf, nicht jährlich)
Bachelor of Laws - Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)
Bachelor of Science - Verwaltungsinformatik (B.Sc.)
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit: Soziale Dienste (B.A.)
Bachelor of Engineering: Geoinformatik (Schwerpunkt Geodäsie) (B.Eng.)
Die aktuellen Ausschreibungen erfolgen jeweils für das kommende Ausbildungsjahr von ca. September bis November des Vorjahres. Derzeit sind keine Bewerbungen möglich.
Praktikumsplätze für andere Fachrichtungen stellen wir nach Bedarf bereit.
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie letztes Schulzeugnis, ggf. Praktikumsvereinbarung der Bildungseinrichtung, Immatrikulationsbescheinigung) senden Sie bitte per E-Mail an