Kontakt |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
27.02.2006 |
Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Havelland In wenigen Tagen beginnt landesweit die 16. Brandenburgische Frauenwoche unter dem diesjährigen Motto „Mit Recht und Courage – Frauenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit“.
Vom 03. bis 15. März findet im Havelland eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, zu denen die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis gemeinsam mit freien Trägern, den Kirchen, Parteien, Institutionen, Vereinen
und Verbänden herzlich einladen. |
23.02.2006 |
Verhaltensregeln zum Umgang mit toten Vögeln Das Veterinäramt des Landkreises Havelland weist noch einmal darauf hin, dass Bürger/innen, die tote Vögel finden, dies bitte bei den zuständigen Ordnungsämtern melden. Die
Polizei und auch die Feuerwehr sind nicht für das Einsammeln zuständig. |
21.02.2006 |
Informationen für Ordnungsämter Heute fand
eine erste Beratung zum Thema Geflügelpest in Nauen statt. Amtstierärztin Frau Dr. Ulrike Pfisterer und Ordnungsamtsleiter Manfred Lendt haben die Vertreter der Städte, Ämter und Gemeinden des Landkreises über
Vorgehens- und Handlungsweise zum Thema informiert. Es werden Merkblätter mit Verhaltensregeln, Handlungsanweisungen und Zuständigkeiten erstellt, die intern umzusetzen sind. Ziel muss es sein, tote Wildvögel, die
eventuell durch einen Virus zu Tode gekommen sein könnten, so schnell wie möglich aus der Natur zu entfernen um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. |
16.02.2006 |
Ab März 2006 hat das Gesundheitsamt des Landkreises Havelland neue Öffnungszeiten
|
15.02.2006 |
Hinweise zur Geflügelpest Stand ab 15.02.2006 Das Veterinäramt des Landkreises Havelland teilt mit, dass die Verordnung zur Aufstallung des Geflügels zum Schutz vor der Klassischen Geflügelpest am 17. Februar 2006 in
Kraft tritt. |
15.02.2006 |
Überfüllte Mülltonnen bleiben stehen Vor einiger Zeit hat die Havelländische Abfallentsorgungsgesellschaft darauf aufmerksam gemacht, dass Mülltonnen und auch Papiertonnen überfüllt zur Abholung bereitgestellt
werden. Trotz der Bitte, diesen Zustand zu beseitigen, finden die Mitarbeiter der Abfallentsorgungsgesellschaft immer noch eine große Anzahl von überfüllten Tonnen vor. |
14.02.2006 |
Tierseuchenüberwachung im Landkreis Havelland
Das Veterinäramt des Landkreises Havelland bittet die havelländischen Jäger, zur Überwachung der Tollwutsituation im Land Brandenburg, auch in diesem Jahr wieder Füchse aus dem Territorium des Landkreises Havelland
gegen eine Aufwandsentschädigung von 13,-Euro zur Untersuchung abzugeben. |
01.02.2006 |
„Begleitetes Fahren ab 17“ ab dem 01.02.2006 auch im Land Brandenburg Das Land Brandenburg nimmt an dem Modellversuch „Begleitetes Fahren ab 17“ teil. Das Projekt ist befristet bis zum 31.12.2010 und kann ab dem 01.02.2006 beantragt
werden. Damit dürfen 17-jährige Jugendliche, die ihre Fahrprüfung bei der Fahrschule bestanden haben, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres unter bestimmten Auflagen/Bedingungen gemeinsam mit einer Begleitperson
fahren. |
Archiv |
Januar 2006 |
Jahr 2005 |
Jahr 2004 |
Jahr 2003 |
Jahr 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |