Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft
Freizeit & Kultur
    • Kontakt
    • Formulare
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Presse
    • Bürgerservice
    • Behördenfinder
  • Startseite
Ihre Suche nach "teststellen corona" ergab 8 Ergebnisse. Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

17 Corona-Teststellen im Kreis

derzeit 17 Teststellen in Betrieb. Jede Kommune verfügt über eine Teststelle, einige Kommunen sogar über zwei. Seit Inbetriebnahme aller Teststellen im Kreis ... Am 22. März wurden die ersten Corona-Teststellen im Landkreis Havelland in Betrieb genommen. Mittlerweile können sich alle Havelländerinnen und Havelländer ... mitgeteilt. Wir haben erst einmal 100.000 Corona-Schnelltests beschafft.“ Am Aufbau und Betrieb der Teststellen waren und sind viele Menschen und Einrichtungen

Seite ansehen

Kostenlose Corona-Schnelltests im Havelland gestartet

Umsetzung der Corona-Teststrategie im Havelland ausgetauscht hat, sind in den ersten Städten, Gemeinden und Ämtern die kostenlosen Corona-Schnelltests für ... die bei der Eröffnung von neuen Teststellen fortlaufend ergänzt wird, ist im Internet unter www.havelland.de/corona-schnelltests zu finden. „Es ist vorgesehen ... mindestens eine lokale Teststelle einrichten“, sagt Landrat Roger Lewandowski. „Wir haben als Landkreis hierzu kurzfristig 100.000 Corona-Schnelltests angeschafft

Seite ansehen

Neue Corona-Teststelle in Elstal – Einweisung durch das…

Die Anzahl der Corona-Teststellen im Havelland wächst weiter an. Ab Montag, den 29. März 2021, können sich Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Landkreis ... Landkreis auch in Karls Erlebnis-Dorf in Elstal testen lassen. Die Teststelle soll dann montags bis sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Vor ... n des Gesundheitsamtes die Einweisung direkt vor Ort durchführte. Die Teststelle wird sich im Tobeland des Erlebnis-Dorfes befinden, etwa 15 Mitarbeiter

Seite ansehen

Soldaten aus Beelitz verabschiedet

der Bewältigung der Corona-Pandemie zu unterstützen. Nun endete ihr Einsatz. Dennis Granzow als Leiter des havelländischen Corona-Krisenstabes verabschiedete ... in Falkensee und Rathenow im Einsatz. Später unterstützen sie auch Corona-Teststellen in Brieselang, Dallgow-Döberitz, Falkensee, Friesack, Ketzin/Havel ... Soldatinnen und Soldaten unterschiedlicher Einheiten aber im Rahmen der Corona-Krise seit mehr als einem Jahr an Unterstützungsarbeit leisten, ist auß

Seite ansehen

Corona-Inzidenz am Freitag bei 101,84

-Schnelltest (zum Beispiel ein kostenfreier Bürgertest in einer Corona-Teststelle), der nicht älter als 24 Stunden ist, sowie die Durchführung eines A ... Erstmals seit dem 23. März 2021 ist die 7-Tage-Inzidenz (Corona-Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage) im Landkreis Havelland ... unter den Wert 100 gefallen. Dennoch gilt zunächst weiterhin die sogenannte Corona-Notbremse. Erst wenn der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen

Seite ansehen

Regeln im Fall einer Corona-Infektion verlängert

Die aktuellen Regeln für den Fall einer Corona-Infektion werden vom Land Brandenburg für weitere 4 Wochen bis zum 30. September verlängert. Damit bleibt ... bleibt die Isolationszeit nach einem positiven Corona-Test bei fünf Tagen. Ein abschließendes Freitesten ist nicht notwendig – Voraussetzung dafür bleibt aber ... : Bei einem positiven Antigenschnelltest, der in einer zertifizierten Teststelle erfolgt ist, ist kein PCR-Bestätigungstest zwingend notwendig). ihren

Seite ansehen

Regeln im Fall einer Corona-Infektion verlängert

Die aktuellen Regeln für den Fall einer Corona-Infektion werden vom Land Brandenburg unverändert bis zum 31. März 2023 verlängert. Damit bleibt die Is ... Isolationszeit nach einem positiven Corona-Test bei fünf Tagen. Ein abschließendes Freitesten ist nicht notwendig – Voraussetzung dafür bleibt aber eine ... : Bei einem positiven Antigenschnelltest, der in einer zertifizierten Teststelle erfolgt ist, ist kein PCR-Bestätigungstest zwingend notwendig). ihren

Seite ansehen

JAB_2022_-_nach_Beschlussfassung_am_09.12.2024.pdf

durchgeführt. Die letzte Datenerhebung war für 2021 vorgesehen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese auf 2022 verschoben. Die Daten aus der Zählung 2022 ... BV-0196/21 beschlossen. Auch das Haushaltsjahr 2022 war anfänglich noch von der Corona-Pandemie gekennzeichnet. In meh- reren Schritten erfolgten Lockerungen zu ... kommt, dass Wirtschaft und Gesellschaft weiterhin mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Dies hat auch Auswirkungen auf die Finanzen des

Seite ansehen
Download PDF (13 MB)

Suchfilter

    • + Neuigkeiten (7)
    • + Dateien (1)
nach oben
  • Kontakt
  • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Bürgerservice
  • Behördenfinder