Pressemitteleilungen Monat November 2000
   

Kontakt:

Pressestelle des Landkreises Havelland, Anett Kleinke
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

 
     

30.11.2000

Minister Meyer für Planung der S-Bahn-Anbindung bis Finkenkrug
Die S-Bahn-Anbindung von Falkensee war ein wichtiges Gesprächsthema während des heutigen Besuchs von Landesverkehrsminister Hartmut Meyer im Havelland. Landrat Dr. Burkhard Schröder, Bürgermeister Jürgen Bigalke und MdL Manfred Lenz diskutierten mit dem Minister die Möglichkeit, die S-Bahn–Strecke über den Bahnhof Falkensee hinaus bis nach Finkenkrug zu führen. ...

23.11.2000

Bewerber für den  Brandenburgtag 2003 gesucht
Noch bis zum 23. Februar 2001 sind Bewerbungen für die Ausrichtung des Brandenburgtages 2003 möglich – darauf weist die Staatskanzlei der Landesregierung Brandenburg hin. ...

23.11.2000

Miteinander – Leben in Deutschland: Die schönsten Beiträge des Wettbewerbes werden ausgezeichnet
Mit mehr als 200 Zeichnungen, Collagen und Texte haben sich Kinder und Jugendliche aus dem Havelland am Wettbewerb „Miteinander – Leben in Deutschland“ beteiligt. Im Rahmen der Eröffnung der Weihnachtsausstellung in der Galerie am Märkischen Platz in Rathenow zeichnen Landrat Dr. Schröder und Vertreter der Mittelbrandenburgischen Sparkasse die Preisträger am Donnerstag, den 30. November, um 19 Uhr aus. ...

22.11.2000

„Gründer des Jahres 2001“ gesucht
Für den Preis „Gründer/in des Jahres“, den der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in diesem Jahr zum 13. Mal verleiht, hält das Amt für Wirtschaftsförderung die Bewerbungsunterlagen bereit. ...

15.11.2000

Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technischer Prägung in Dallgow-Döberitz
Auf der Schulträgerkonferenz und im Schulausschuss am 14. November hat die Kreisverwaltung ihren Vorschlag zum vom Kreistag beschlossenen Schulneubau vorgestellt: In Dallgow-Döberitz, OT Neu-Döberitz, soll das Gymnasium in drei möglichen Ausbaustufen errichtet werden. ...

15.11.2000

Siegener Partner zu Gast im Havelland
Anlässlich der zehnjährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Siegen und Havelland (vor der Kreisgebietsreform Nauen) sind 18 Siegener Angestellte aus allen Bereichen der Verwaltung vom 17. bis 19. November im Havelland zu Gast. ...

15.11.2000

Gedenken am Volkstrauertag
Den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedenkt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. am kommenden Sonntag, den 19. November um 14 Uhr auf dem städtischen Friedhof der Stadt Ketzin. ...

14.11.2000

Wirtschaftsförderungspreis 2000
Zum fünften Mal lobt der Landkreis Havelland, unterstützt von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, den Wirtschaftsförderungspreis des Landkreises Havelland aus. Vergeben werden drei gestaffelte Geldpreise in Höhe von 3.000,00 DM, 2.000,00 DM und 1.000 DM. ...

03.11.2000

wir-stehen-auf.de
„Wir stehen auf für Menschlichkeit und Toleranz“
Am kommenden Donnerstag, dem 09. November, wollen Menschen aus der gesamten Bundesrepublik mit einer Großdemonstration in Berlin ein Zeichen setzen für Menschlichkeit und Toleranz. Vertreter der Kreistages, des Landkreises, der Städte Nauen und Rathenow rufen alle Havelländer auf, an dieser Demonstration teilzunehmen und so zu zeigen: Keine Chance für Hass, Gewalt, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit in unserem Land. ...

03.11.2000

Chipkarten statt Gutscheine für Asylbewerber
Das Einkaufen hat sich für die Asylbewerber, die im Landkreis Havelland untergebracht sind, seit dem 1. November verändert: Nicht mehr mit Papiergutscheinen, sondern mit Chipkarten wird jetzt bezahlt. Der Landkreis Havelland hat die sogenannte „Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes“ verändert und regelt die Zahlung von Sachleistungen ab sofort mit Hilfe eines elektronischen Warengutscheinsystems. ...

03.11.2000

Verkehrswacht in Schulbussen: „Keine Rempeleien und einige Phonstärken leiser als sonst“
Das vom Kreistag beschlossene Projekt zur Schulbusbegleitung durch Mitarbeiter der Verkehrswacht ist jetzt angelaufen. In der Woche vom 23. bis zum 27. Oktober waren täglich Mitarbeiter der Verkehrswacht auf verschiedenen Buslinien als Begleiter unterwegs. Die Ferienwoche hat die Verkehrswacht dazu genutzt, erste Erfahrungen auszuwerten und den weiteren Einsatz zu planen. ...

Archiv

Monat Oktober 2000

Monat September 2000

Monat August 2000

Monat Juli 2000