|
Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Dr. Sempf Harald Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
25.06.2003 |
Vollsperrung der Dorfstraße in der Ortslage Semlin am 30.06.03 Im Zusammenhang der Straßenbaumaßnahme in der Ortslage Semlin wird vom Montag den 30.06.03 6.00 Uhr bis zum 01.07.03 7.00 Uhr der Abschnitt ab der Firma Hoppe bis
zur Ferchesarer Straße für den gesamten Kraftfahrzeug,- Rad,- und Skaterverkehr vollgesperrt. Für Kraftfahrzeuge besteht keine Wendemöglichkeit. Die Umleitung erfolgt über die B102/Lötze und die B188/Ferchesar und wird
ausgeschildert. Die Buslinie 685 fährt am 30.06.03 ab 7.38 die Haltestellen Lange Pannen, Heidekrug und Semliner Chaussee nicht mehr an. |
24.06.2003 |
Stilllegungsflächen können nicht genutzt werden. Wie das Landwirtschaftsamt des Landkreises Havelland
mitteilt, hat die Europäische Union dem Antrag Deutschland`s zur Nutzung von Stilllegungsflächen für die Futtergewinnung nicht zugestimmt. Die Eu betonte besonders, dass die Stilllegung ein marktregulierendes
Instrument ist, auf der keine landwirtschaftliche Produktion stattfinden darf. Der Stilllegungszeitraum endet am 31.08. eines jeden Jahres. Er kann nur zur Vorbereitung der Herbstaussaat von Ackerfrüchten vorzeitig
beendet werden. |
23.06.2003 |
Information zum Stand der Geflügelpestbekämpfung Wie das Amt für Veterinärwesen mitteilt, tritt am 18.06.2003 die 3. Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor der Verschleppung der Klassischen Geflügelpest in Kraft.
|
20.06.2003 |
Pressemitteilung zur Förderung Sozialer Dienste im Landkreis Havelland im Jahr 2003 Mit Schreiben vom 27. Mai 2003 informierte das Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, der Landkreis Havelland erhalte eine zweckgebundene Zuweisung
für das Haushaltsjahr 2003 in Höhe von insgesamt rund 445.390 € . |
16.06.2003 |
Unfallhäufungsstelle entschärft durch Kreisverkehr Am 1. Juli 2003 werden die Bauarbeiten für den Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Landesstraße L 161 von Bredow in Richtung Paaren und der Landesstraße L 201 vom
Autobahnanschluss Falkensee in Richtung Weinberg B 273 beginnen. Sie sollen voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein. |
12.06.2003 |
Grünland kann vorzeitig genutzt werden Die
extremen Witterungsbedingungen haben bei den Landwirten bereits zu hohen Ausfällen geführt. Die Erträge bei Getreide, Ölsaaten und auf dem Grünland liegen nach den heutigen Einschätzungen weit unter denen der letzten
Jahre. |
12.06.2003 |
Bilanz des Jagdjahres 2002/03 Das Jagdjahr 2002/03 ist am 31.03.2003 abgeschlossen worden und die Auswertung der Abschusspläne liegt jetzt vor. Die Öffentlichkeit konnte sich bereits auf den Hegeschauen der
bestehenden 10 Hegegemeinschaften im Landkreis Havelland von der geleisteten Arbeit der Jäger überzeugen. |
11.06.2003 |
Probecontainer zieht in die Geschwister-Scholl-Str. 7 Wie das Amt für Landwirtschaft, Veterinärwesen mitteilt, wurde der Container für alle Proben an die Institute der Landesanstalt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft am
11.06.03 vom Haus 2 des Landkreises zum Haus 4, Geschwister-Scholl-Str. 7 umgesetzt. |
10.06.2003 |
Schönbohm besucht den Landkreis Havelland Stellvertretender Landrat will auch Seeburg ansprechen Wie heute früh vom Innenministerium bekannt gegeben wurde, wird der Innenminister Jörg Schönbohm morgen eine
Kreisbereisung vornehmen und unter anderem die Kreisverwaltung besuchen. |
05.06.2003 |
Ideen zur Interkulturellen Woche gefragt In
der Zeit vom 14. September bis 19. September 2003 findet die Interkulturelle Woche statt. Unter dem Motto „Integrieren statt ignorieren“ soll auch im Jahr 2003 die Interkulturelle Woche zu einem Höhepunkt im Miteinander
verschiedener Kulturen im Landkreis Havelland gestaltet werden. |
02.06.2003 |
Information zum Ladenschlussgesetz Seit dem 1. Juni 2003 können Läden an allen Werktagen, einschließlich Samstag; von 6.00 bis 20.00 Uhr öffnen. Das gilt auch für Samstage vor verkaufsoffenen Sonntagen.
Für Friseurgeschäfte, Backwaren, Zeitungskioske, Warenautomaten und für den 24. Dezember gelten Sonderregelungen, ebenso für ländliche Gebiete, Kur- und Ausflugsorte, Personenbahnhöfe und Flughäfen. |
Archiv |
Mai 2003 |
April 2003 |
März 2003 |
Februar 2003 |
Januar 2003 |
Jahr 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |