|
Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Dr. Sempf Harald Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
28.05.2003 |
Internationale Fachausstellung für Umwelttechnik „POLEKO 2003“ in Poznan In Polen besteht ein beträchtlicher Bedarf an Umwelttechnik - schon wegen der erforderlichen Anpassungen an die EU-Standards und aufgrund des großen Marktes. Besonders
gefragt sind zur Zeit Technologien aus den Bereichen Abwassertechnik, Wasserversorgung, Luftreinhaltung, Energie und Abfallwirtschaft. |
27.05.2003 |
13. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 29. Mai – 1. Juni 2003 im MAFZ Paaren/Glien
Zu Himmelfahrt vom 29. Mai – 1. Juni 2003 findet im Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrum die nunmehr 13. BRALA statt, die größte
brandenburgische Agrarleistungsschau. |
27.05.2003 |
Richtlinie des Landkreises Havelland zur Förderung von Projekten der Kultur und Kunst mit neuem Abgabedatum für Antragstellung
Seit dem 15.03.2003 ist die Änderung der Richtlinie des Landkreises Havelland über die Förderung von Projekten der Kultur und Kunst in Kraft. Im Amtsblatt
für den Landkreis Havelland Nr. 05 vom 14.03.2003 ist diese veröffentlicht. Eine entscheidende Änderung ist das Abgabedatum für die Antragstellung, welche grundsätzlich bis zum 15.Oktober für das folgende Jahr ist.
Auskünfte erteilt das Referat Kultur, Sport und Tourismus unter der Telefonnummer: 03385-5511250. |
27.05.2003 |
Erfahrungsaustausch und Gespräche unter Ehrenamtlichen Auf Einladung des Landrates findet am 28. Mai 2003 in der Mensa des Oberstufenzentrums Friesack um 14:00 Uhr ein Erfahrungsaustausch von ehrenamtlich tätigen Bürgern des
Landkreises Havelland auf dem Gebiet der Heimatgeschichte statt. |
26.05.2003 |
Badesaison hat begonnen - Seen und Havel locken zum Anbaden Am 15.05.2003 wurde offiziell die Freibadesaison eröffnet. Damit auch in diesem Jahr dem ungetrübten Badespaß aus gesundheitlicher Sicht nichts im Wege steht, hat das
Gesundheits-amt des Landkreises Havelland bereits vor Saisonbeginn an insgesamt 29 Seen und Havel-badestellen Ortsbegehungen durchgeführt und Wasserproben untersuchen lassen. |
26.05.2003 |
Landrat besuchte Pac-Tech GmbH Was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Firmennamen ? In der vergangenen Woche stand auf dem Programm des Landrates der Besuch der Pac-Tech - Packaging Technologies GmbH
am Schlangenhorst in Nauen. Nicht ohne Grund: Anfang des Jahres war dem Unternehmen der Innovationspreis des Landkreises verliehen worden, und im April hatten die Ministerien für Wirtschaft und für Arbeit, Soziales,
Gesundheit und Frauen die Geschäftsführerin, Frau Dr.-Ing. Zakel, mit der Auszeichnung „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2003“ geehrt. |
23.05.2003 |
Störungsfreie Kinderstuben für Wiesenbrüter Wie in jedem Frühjahr rasten in diesen Wochen in den Niederungsgebieten von Havel, Dosse und Rhin große Vogelscharen auf den Weg in ihre heimatlichen Brutgebiete. Für nicht
wenige Arten spielt das Grünland in der Brutzeit eine besondere Rolle. Großer Brachvogel, Kiebitz , Bekassine und Uferschnepfe aber auch Rotschenkel, Kampfläufer, Wachtelkönig, verschiedene Entenarten und andere
Vögel legen ihre Nester am Boden an und ziehen überwiegend auch ihre Jungen hier auf. |
23.05.2003 |
Verkehrseinschränkungen in Priort Wie das Straßenbauamt des Landkreises Havelland mitteilt,
wird es in Weiterführung der Straßenbaumaßnahme an der Kreisstraße HVL 6304 in der Ortslage Priort im Abschnitt vom Gemeindezentrum bis zum Bahnübergang ab 26.05.2003 zur Verkehrsraumeinschränkung kommen.
Die Baustellenbeschilderung ist zu beachten. Anwohner werden gesondert informiert. |
23.05.2003 |
Landkreis unterstützt Weiterbildungsmaßnahmen freier Träger Am 27. Mai 2003 lädt der stellvertretende Landrat Dennis Granzow und die Dezernentin für Soziales, Jugend und Gesundheit Margarethe von Fintel um 13.00 Uhr in den Raum 100 der
Kreisverwaltung zur Übergabe von Dienstreiseaufträgen der nicht alltäglichen Art ein. |
22.05.2003 |
Ausnahmegenehmigung für Brieftaubenauflässe möglich Wie die Amtstierärztin des Landkreises Havelland, Frau Dr. Ulrike Pfisterer mitteilt, dürfen nach Abstimmung zwischen den Bundesländern ab Freitag, 23.05.2003 im Land
Brandenburg Ausnahmegenehmigungen für Brieftaubenauflässe genehmigt werden. |
21.05.2003 |
Bewährte Form der Leistungsgewährung für Asylbewerber bleibt erhalten Zu Jahresbeginn hat das brandenburgische Sozialministerium entschieden, dass die Landkreise zukünftig selbst entscheiden können, ob in besonderen Fällen Berechtigte nach § 2
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) zustehende Leistungen in Form von Sachleistungen oder Geldleistungen erhalten sollen. |
21.05.2003 |
Arbeit für das Handwerk: Vergabebroschüre des Landkreises erschienen Die 6. Neuauflage der kreislichen „Vergabebroschüre“ ist erschienen. Sie informiert die havelländische Handwerkerschaft und Bauwirtschaft über die für 2003 vorgesehenen
öffentlichen Investitionen im Kreisgebiet. Die vom Amt für Wirtschaftsförderung herausgegebene Broschüre wurde von allen Städten, Ämtern und der Bauverwaltung des Landkreises erarbeitet. |
15.05.2003 |
Vierte Havelländer Psychiatrietagung im Landkreis Havelland Der Landkreis Havelland, das Gesundheitsamt lädt am Mittwoch, den 21. Mai 2003 um 9.00 Uhr zur vierten „ Havelländer Psychiatrietagung“ mit dem Thema: „Psychische Störungen
im Alter – Anforderungen an medizinische Versorgung, Pflege und Betreuung“ ein. |
07.05.2003 |
Umstellung auf Kartenführerschein – Bilanz Seit 1999 gilt auch in Deutschland der Europa-Führerschein. Die Möglichkeit, den Kartenführerschein in den Bürgerservicebüros des Landkreises in Nauen und Rathenow
beantragen zu können hat sich in den letzten Jahren bewährt. |
07.05.2003 |
Potsdamer Hausmüll im Landkreis Havelland biologisch vorbehandelt Wie Umweltdezernent, Henning Kellner, mitteilt, wurde zwischen der Entsorgungsfirma MEAB und dem Landkreis Havelland ein Vertrag zur biologischen Vorbehandlung von 8.000
Tonnen Potsdamer Hausmüll in Schwanebeck bei Nauen geschlossen. Der Vertrag gilt vorerst bis zum 31.12.2003. |
05.05.2003 |
Unterstützung für Bau der Nordumfahrung Falkensee In einem Schreiben an Verkehrsminister Hartmut Meyer unterstützt Landrat Dr. Burkhard Schröder nachdrücklich das weitere Planverfahren zum Bau der Nordumfahrung Falkensees.
|
Archiv |
April 2003 |
März 2003 |
Februar 2003 |
Januar 2003 |
Jahr 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |