Pressemitteilungen Monat Juni 2004

Kontakt:

Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

     

28.06.2004

Tour de Brandenburg 2004: Landrat Schröder gibt Startschuss für die vierte Etappe zwischen Rathenow und Havelberg
Schon zur Tradition geworden ist die „Tour de Brandenburg“ der Berliner Morgenpost, auf der Berliner und Einheimische per Rad die Schönheiten des Landes Brandenburg erkunden können. Zum achten Mal treten Freizeitradler in die Pedalen, um auf 15 Tagesetappen das Havelland und die Prignitz zu erradeln.
 

28.06.2004

Vollsperrung der Kreisstraße HVL 6320 im Abschnitt von Semlin bis zur B 102
Aus technischen Gründen wird die Kreisstraße HVL 6320 von der Ortstafel Semlin in Richtung Hohennauen bis zum Plattenweg am Wasserwerk nicht wie angekündigt morgen, am Dienstag, den 29. Juni, wegen Straßeninstandsetzungsarbeiten voll gesperrt, sondern erst  am Donnerstag, 01.07.2004 von 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
Wir bitten um Verständnis für die Terminänderung!
 

28.06.2004

Deponieanlieferungen werden billiger – jetzt entrümpeln!
Der Kreistag des Landkreis Havelland hat eine Änderung der Abfallgebührensatzung ab dem 1. Juli 2004 beschlossen. Danach wird die Annahme von Abfällen an den Deponien Schwanebeck und Bölkershof vorübergehend billiger.
 

25.06.2004

Landrat Schröder eröffnet das neue OptikIndustrieMuseum im Kulturzentrum Rathenow
Morgen, am Freitag, 25. Juni, 14 Uhr, ist es soweit: Landrat Dr. Burkhard Schröder und Bürgermeister Ronald Seeger eröffnen feierlich das OptikIndustrieMuseum, dass sich unter’m Dach des Kulturzentrums mit einer neuen Konzeption präsentiert.
 

25.06.2004

Leichhalle des von Borsigschen Familienbegräbnisses in Groß Behnitz wieder repariert
Die Leichenhalle des Borsigschen Familienbegräbnisses hinter der Dorfkirche von Groß Behnitz ist wieder repariert. Vor einigen Tagen konnten die zuständige Pfarrerin Angela Kallweit vom Pfarramt Wachow sowie die bauleitende Architektin Stefanie Winckler vom auf denkmalpflegerische Sanierungen spezialisierten Atelier Christoph Fischer / Berlin die letzten Handwerkerarbeiten abnehmen.
 

25.06.2004

Vorschlagslisten für die Wahl der Jugendschöffen liegen aus
Das Jugendamt des Landkreises Havelland teilt mit, dass ab Montag, dem 28.06.2004 bis zum Montag, dem 05.07.04 die Vorschlagslisten für die Wahl der Jugendschöffen für die Amtsgerichtsbezirke Nauen und Rathenow zur Einsichtnahme ausliegen. In Rathenow können die Listen in der Dienststelle des Landkreises Havelland, Platz der Freiheit 1, Jugendamt, Haus II, Aufgang A, Zimmer 1.105 eingesehen werden und in den Bürgerservicebüros in Rathenow, Platz der Freiheit 1 und in Nauen, Goethestraße 59/60. Gegen die Vorschlagslisten kann binnen einer Woche, ab Ende der Auflegungsfrist, gemäß §§ 32, 33 und 34 GVG Einspruch erhoben werden.
 

25.06.2004

Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2004 für herausragende Produkt-, Dienstleistungs- und Verfahrensinnovationen
Der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2004 hat begonnen. Mit dem Preis werden herausragende neue Produkte, Dienstleistungen und Verfahren prämiert. Ausgelobt wird der Innovationspreis vom Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin, Harald Wolf, und dem Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Ulrich Junghanns.
 

23.06.2004

Ministerpräsident Platzeck und Landrat Schröder besuchen Jugendfeuerwehren
Die Feuerwehrjugend des Havellandes macht sich fit: Weit über 500 junge Aktive trainieren vier Tage lang, vom Donnerstag, 24. Juni bis Sonntag, 27.Juni, im elften Feuerwehrjugendausbildungslager in Zootzen.
 

23.06.2004

Vollsperrung der Kreisstraße HVL 6320 im Abschnitt von Semlin bis zur B 102
Am Dienstag, 29. Juni 2004 wird die Kreisstraße HVL 6320 von der Ortstafel Semlin in Richtung Hohennauen bis zum Plattenweg am Wasserwerk wegen Straßeninstandsetzungsarbeiten von 6.30 Uhr bis 20.00 Uhr voll gesperrt. Bei schlechten Witterungsbedingungen erfolgt die Vollsperrung auch am                                                                                                                                Mittwoch, 30.06.2004.
Während der Vollsperrung muss für eine Verbindung zwischen Semlin und Hohennauen über Rathenow gefahren werden.
 

22.06.2004

Auslandsreisen – ein Risiko für unsere Hunde?
Fast jeder zweite Hund hat sich in den letzten Jahren im Ausland aufgehalten, denn immer häufiger nehmen wir unsere Vierbeiner mit in den Urlaub. Doch in südlichen Ländern mit mediterranem Klima, also in Italien, Griechenland, Portugal oder Spanien können sich Hunde mit Krankheiten anstecken, die es in Deutschland nicht oder nicht mehr gibt. Auch in gemäßigten Klimazonen wie z.B. Ungarn ist dies der Fall.
 

21.06.2004

Tag der Architektur am 27. Juni im Havelland: Kolonistenhaus in Neuwerder
Die Architektenkammer des Landes Brandenburg führt am kommenden Sonntag,  27. Juni, den Tag der Architektur im Land Brandenburg durch, an dem 52 Gebäude im Land Brandenburg der Öffentlichkeit gezeigt werden.
 

17.06.2004

Pressemitteilung des Kreiswahlleiters für den Landkreis Havelland vom 17. Juni 2004
Der Kreiswahlausschuss für die Europawahl hat in seiner Sitzung am 17.06.2004 das endgültige Ergebnis der Europawahl am 13. Juni 2004 in den Gemeinden des Landkreises Havelland sowie im Landkreis Havelland insgesamt ermittelt und festgestellt.
 

17.06.2004

Ausbildung zum Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten beginnt zum neuen Ausbildungsjahr am Oberstufenzentrum Havelland
Das Oberstufenzentrum  Havelland bietet ab August 2004 eine vollzeitschulische Ausbildung als „Staatlich geprüfte Kaufmännische Assistentin/ Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent“ zunächst mit dem Schwerpunkt Bürowirtschaft am Standort Nauen an. Die Genehmigung der neuen Ausbildung wurde nunmehr durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport auf der Grundlage des entsprechenden Beschlusses des Kreistages vom 19. April 2004 erteilt.
 

16.06.2004

Neuer Energieeffizienzpreis für Unternehmen
Unter dem Motto "Strom effizient nutzen" schreibt die Förderbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erstmalig den KfW-Energieeffizienzpreis aus. Insgesamt stehen15.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Damit sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die erfolgreich technische und organisatorische Maßnahmen zur Senkung des Stromverbrauchs umgesetzt haben, dadurch den CO2 -Ausstoß wesentlich mindern und in erheblichem Umfang Kosten einsparen.
 

15.06.2004

Neuer EU-Heimtierpass ab Oktober 2004
Nach dieser Sommerferiensaison wird es, voraussichtlich ab den 1. Oktober 2004, weitgehend einheitliche Regeln für Haustiere auf Reisen innerhalb der EU geben.. Hunde, Katzen und auch Frettchen werden dann nur noch mit einem blauen Heimtierpass mit Sternenbanner durch die EU-Lande reisen dürfen. Die einheitlichen Regeln gelten dann grundsätzlich für den privaten Reiseverkehr mit bis zu 5 Tieren.
 

14.06.2004

Pressemitteilung des Kreiswahlleiters für den Landkreis Havelland vom 14. Juni 2004
Vorläufiges Ergebnis der Europawahl am 13. Juni 2004 in den Gemeinden des Landkreises Havelland sowie im Landkreis Havelland insgesamt.
 

10.06.2004

Sieger im Wettbewerb „Ideen zur Nutzung historischer ländlicher Gebäude und Gartenanlagen“ gekürt / Für das Havelland gewann der Gutshof Liepe
In dem neuen Landeswettbewerb „Ideen zur Nutzung historischer ländlicher Gebäude und Gartenanlagen“ wurden am 26. Mai 2004 im Amt für Flurneuordnung und ländliche Entwicklung Brieselang (AFLE) das Prämierungsverfahren durchgeführt. Eine Jury von Sachverständigen des AFLE, der Landwirtschafts– und Denkmalschutzämter hatte unter insgesamt 15 Wettbewerbsbeiträgen jeweils einen Sieger der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming zu ermitteln.
 

09.06.2004

Erste Sitzung des Kreistages im renovierten Blauen Saal
Nach sechs Jahren wieder am alten Ort: Am kommenden Montag ab 16.15 Uhr tagt der Kreistag des Havellandes erstmals nach der Eröffnung des Kulturzentrums Rathenow im Blauen Saal. Zum letzten Mal vor der langen Pause trafen sich die Abgeordneten dort am 6. Juli 1998.
 

08.06.2004

Sonderlehrgang zum Erwerb des Fischereischeines B
Wie die untere Fischereibehörde des Landkreises Spree-Neiße mitteilt sind jetzt Anträge für die Teilnahme am Sonderlehrgang zum Erwerb des Fischereischeines B zu stellen.
Der Lehrgang findet in der Zeit vom 16. Oktober 2004 bis zum 5. Dezember 2004 (gestaffelt an den Wochenenden ) statt. Veranstaltungsort ist 03096 Burg (Spreewald), erste Kolonie 13 (Fiedermannhof).
 

03.06.2004

Stilllegungsflächen dürfen 2004 genutzt werden
Wie das Landwirtschaftsamt des Landkreises Havelland mitteilt, hat der Verwaltungs-ausschuss Getreide dem Vorschlag  der EU-Kommission zugestimmt, dass der Aufwuchs auf stillgelegten Flächen auch im Jahr 2004 zur Verfütterung genutzt werden darf.
 

02.06.2004

Am 20 Juni 2004 führt das Land Barndenburg in Zusammenarbeit mit dem VBB und dem Land Berlin erstmals einen "Tag für die Fahrgäste in Berlin und Brandenburg" durch.
 

Archiv

Mai 2004

April 2004

März 2004

Februar 2004

Januar 2004

Jahr 2003

Jahr 2002

Jahr 2001

Jahr 2000