Pressemitteilungen Monat Juli 2002

Kontakt:

Pressestelle des Landkreises Havelland, Dr. Sempf Harald
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

     

30.07.2002

Ausbau der Kreisstraße HVL 20, in der Ortslage Rathenow
Vollsperrung der Semliner Straße von Igelweg bis Gaußstraße
In der Weiterführung der Straßenbaumaßnahme an der Semliner Straße in Rathenow kommt es vom 01.August bis 15. September 2002 im Abschnitt vom Igelweg bis Gaußstraße zu einer Vollsperrung.
In Vorbereitung der eigentlichen Straßenbauarbeiten werden in diesem Abschnitt die Trinkwasserhausanschlüsse und die Sanierung der Schmutzwasserleitung durchgeführt.
Die Anwohner werden jeweils gesondert informiert. Das Erreichen ihrer Grundstücke wird gewährleistet.
 

30.07.2002

Netzwerk-Management Ost
Das Amt für Wirtschaftsförderung informiert über Fördermöglichkeiten zur Einrichtung von Netzwerken
Mit dem NEMO-Programm will das Bundeswirtschaftsministerium neue Impulse für die
regionale Netzwerkbildung mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Forschungs-einrichtungen in den neuen Bundesländern geben.
 

24.07.2002

Vollsperrung der Kreisstraße HVL 6304  von der Anschlussstelle B5 bis zur Ortslage Priort (Gaststätte)
Wie das Hoch- und Straßenbauamt des Landkreises Havelland mitteilt, kommt es in der Weiterführung der Straßenbaumaßnahme Kreisstraße HVL 6304 in dem Zeitraum vom
29. 07. 2002 bis 17. 08. 2002 zu einer Vollsperrung der Kreisstraße HVL 6304 von der Anschlussstelle B 5 bis zur Ortslage Priort (Gaststätte).
Die Umleitung wird ausgeschildert.   Die Ortslage Priort wird durch die Buslinie Nr. 663 der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH Nauen in diesem Zeitraum nicht angefahren.
Für die notwendigen Verkehrseinschränkungen wird um Verständnis gebeten.
 

23.07.2002

Qualifizierung nach Maß: „Fit für Polen“
Unternehmen, die in Polen bereits erfolgreich tätig sind oder diesen Schritt vorbereiten, können ihre Handlungs- und Entwicklungsfähigkeit durch die Teilnahme am Qualifizierungsprojekt „Hamlet“ stärken, teilt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Havelland mit.
 

12.07.2002

Kulturzentrum Rathenow - CDU-Kreisvorsitzender „schlägt an“
Mit Befremden nimmt Landrat Dr. Schröder den Anschlag des CDU-Kreischefs am Kulturhaus Rathenow zur Kenntnis, in dem er auf die angeblichen Versäumnisse des Kreises hinsichtlich des Baufortschrittes am Haus Bezug nimmt, schließlich seien ja auch bereits ca. 2,5 Mio. Euro verbaut worden.
 

12.07.2002

Abfallbehälter sind dem Grundstück zugeordnet
Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass alle Restabfallbehälter (graue Mülltonnen) über die Nummer des Datenträgers dem jeweiligen Grundstück und nicht dem einzelnen Nutzer zugeordnet sind. Daher müssen die Tonnen bei Umzug auf dem Grundstück verbleiben.
 

10.07.2002

Kreis-Jugendamt initiiert Projekt „Familienorientierte Kindertagesbetreuung“
In Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungswerk Brandenburg hat das Jugendamt des Landkreises Havelland ein Projekt „Familienorientierte Kindertagesbetreuung“ für Kindertagesstätten gestartet.
 

09.07.2002

Vermarktungshilfe Russland 2002/03 für den Umweltsektor
Die russische Wirtschaft hat sich von ihrer schweren Krise Ende der 90er Jahre schneller erholt als erwartet und erlebt seitdem ein stetiges Wachstum. Besonders dynamisch entwickelt sich der Umweltsektor. Deutsche Anbieter von Umwelttechnik und -anlagenbau, Ingenieurleistungen, Beratung, Forschung und Entwicklung sind auf dem russischen Markt führend.
 

09.07.2002

5. Kreiswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft"
Einladung zur Auszeichnungsveranstaltung
Sehr geehrte Damen und Herren Kollgen,
hiermit gestatte ich mir, Sie zur Auszeichnungsveranstaltung für die 9 Teilnehmergemeinden (Nitzahn, Stechow, Semlin, Strodehne, Grünefeld, Paaren, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf) des 5. Kreiswettbewerbes "Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft" 2002 am Donnerstag, dem 18.07.2002 um 15.00 Uhr in die Siegergemeinde Paaren/Glien statt.
 

05.07.2002

Ausbau der Kreisstraße HVL 04
Wie das Straßenbauamt des Landkreises Havelland mitteilt, wird ab Montag, den 8. Juli 2002 mit dem Ausbau der Kreisstraße K 6304 von der B 5 bis einschließlich Priort Ortslage begonnen.
 

05.07.2002

6. Auflage des Leitfadens für Existenzgründer/innen
Ein aktualisierter Leitfaden für Existenzgründer ist ab sofort im Wirtschaftsförderamt des Landkreises erhältlich. Die von den Mitarbeitern des Amtes bereits in der 6. Auflage erstellte kostenlose Broschüre ist für Personen gedacht, die sich mit dem Gedanken der Selbständigkeit beschäftigen.
 

05.07.2002

Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2002 wird vergeben
Auch in diesem Jahr vergeben die Länder Berlin und Brandenburg  einen gemeinsamen Innovationspreis. Aufgerufen zur Teilnahme an dem Wettbewerb sind  Unternehmensgründer, kleine mittelständische Unternehmen und  Kooperationspartnerschaften aus Wissenschaft/ Wirtschaft. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, aber auch Forschungsteams, insbesondere aus Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen.
 

03.07.2002

Anbindung des Wirtschaftsraumes Rathenow-Premnitz an die Bundesautobahn A2
Landrat Dr. Burkhard Schröder hat den brandenburgischen Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, Hartmut Meyer, gestern gebeten, für Aufklärung in der Frage der Anbindung des Wirtschaftsraumes Rathenow-Premnitz an die Bundesautobahn A2 zu sorgen.
 

03.07.2002

5. Kreiswettbewerbes „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ 2002
Paaren wird das Havelland beim Landeswettbewerb 2003 vertreten
Die Bereisung der neun Teilnehmergemeinden am 5. Kreiswettbewerb durch die sechsköpfige Bewertungskommission unter Leitung von Karl Eule, Chef des Landwirtschaftsamtes des Landkreises Havelland, ging am 27. Juni 2002 zu Ende. Teilgenommen hatten die Gemeinden Grünefeld, Nitzahn, Paaren, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Semlin, Stechow und Strodehne.
 

02.07.2002

Neuer Service für EU-Exporteure: Kunden-Mehrwertsteuernummern online prüfen
Die kreisliche Wirtschaftsförderung informiert, dass Unternehmen in Europa ab sofort über das Internet prüfen können, ob die Mehrwertsteuer-Nummern ihrer Kunden gültig sind. Dieser neu von der EU-Kommission eingerichtete Dienst eröffnet den Unternehmen Zugang zu Teilen des Systems für den elektronischen Informationsaustausch zwischen Steuerverwaltungen, dem so genannten Mias (Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem).
 

Archiv

Juni 2002

Mai 2002

April 2002

März 2002

Februar 2002

Januar 2002

Jahr 2001

Jahr 2000