Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
29.10.2004 |
Außenstelle des Jugendamtes öffnet in Falkensee Das
Jugendamt des Landkreises Havelland eröffnet am Montag, den 8. November 2004 seine Außenstelle in Falkensee. Die Mitarbeiterinnen nehmen ihre Tätigkeit in den Räumen des Gesundheitszentrums in der Fehrbelliner Straße 28
auf. Die Sprechzeiten sind: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr, sowie Dienstag von 15.00 – 18.00 Uhr. Die Mitarbeiterinnen sind außerdem an diesen Tagen unter folgenden Telefonnummern zu erreichen:
Frau Kuntz - 03322 / 2781 - 12, Frau Haene – 15, Frau Kloska –11, Frau Hofmann – 14 und per Fax – 03322/2781- 20. |
26.10.2004 |
Ausländerbeirat im Havelland: Neuer Versuch Seit Dezember 1999 könnte es im Havelland einen Ausländerbeirat geben. Mit der damals erfolgten Änderung der Hauptsatzung des Landkreises Havelland wurde die Voraussetzung zur
Bildung einer solchen Interessenvertretung geschaffen. Bislang fanden sich aber nicht genügend Interessenten dafür. |
26.10.2004 |
Jagdjahr 2003/04: 162 Tonnen Wildbret erlegt
Schon am 31. März endete offiziell das Jagdjahr 2003/04. Bis alle Daten aus den zehn havelländischen Hegegemeinschaften zusammengetragen und alle Statistiken ausgewertet wurden, ging jedoch einige Zeit ins Land.
|
22.10.2004 |
Sonderberatungstag in Sachen Finanzen für Existenzgründer und Unternehmer Am Donnerstag, 28. Oktober 2004, haben Unternehmer und Existenzgründer der gewerblichen Wirtschaft die Möglichkeit, sich im individuellen Gespräch Auskünfte über Zuschüsse,
zinsverbilligte Darlehen, Bürgschaften, Überbrückungsgeld für Arbeitslose, die „Ich-AG“ und weiterführende Fördermöglichkeiten einzuholen. Das Expertenteam besteht aus Vertretern der InvestitionsBank des Landes
Brandenburg, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Landesagentur für Struktur und Arbeit, der Agentur für Arbeit Rathenow sowie des kreislichen Amtes für Wirtschaftsförderung. Die Beratungen sind
kostenlos und finden von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Alten Hafen“, Am Alten Hafen in Rathenow statt. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, melden sich Interessenten bitte telefonisch unter Tel.
0163660-1627 an. |
21.10.2004 |
Havelland startet mit neuer Software A2LL die Datenerfassung zum Arbeitslosengeld II Heute Mittag gegen 14 Uhr sind per Kurier die Zugriffsberechtigungen für die neue Software zur Berechnung des Arbeitslosengeldes II von der Bundesagentur für Arbeit im
Landkreis Havelland eingetroffen. Damit kann die Eingabe der Daten plangemäß beginnen. |
20.10.2004 |
Ergebnisse der Anglerprüfung II. Halbjahr 2004
Am 16. 10. 2004 wurde für das II. Halbjahr 2004 die Anglerprüfung des Landkreises Havelland im OSZ Friesack durchgeführt. |
15.10.2004 |
Landrat Schröder gibt neu ausgebaute Kreisstraße HVL 2 zwischen Pausin und Alt-Brieselang offiziell frei Am Mittwoch, 20. Oktober, um 9 Uhr findet die offizielle Übernahme des 3,5 km langen neu ausgebauten Abschnittes der HVL 2 zwischen Ortsausgang Pausin bis zur
Anbindung an die Landesstraße L201 in Alt-Brieselang statt. Nachdem auch die Fahrbahnmarkierungen aufgebracht wurden, ist der Streckenabschnitt komplett fertig gestellt. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis
dafür, dass es deshalb zwischen 9 und 9.15 Uhr zu kurzen Beeinträchtigungen kommen kann. |
13.10.2004 |
Russische Sozialpolitiker informieren sich im Havelland über die Arbeit mit straffällig gewordenen
Jugendlichen Eine russische Delegation ist in Sachen Jugendhilfe am kommenden Freitag, 15. Oktober, im Havelland bei Horizont e.V. zu Gast. Die
zwölf Landespolitiker und kommunalen Sozialpolitiker aus den Regionen Moskau, St. Petersburg, Briansk, Kirow und Kostroma interessieren sich vor allem für den Umgang mit schwererziehbaren Kindern und Jugendlichen,
Ex-Straftätern und Opfern schwerer häuslicher Gewalt. |
13.10.2004 |
Zur Zeit keine Sprechstunde in Jugendamtsaußenstelle Falkensee Ab sofort hat das Jugendamt in Falkensee bis zum Umzug in das Gesundheitszentrum Fehrbelliner Straße keine Sprechzeiten. Beratungsangebote können im Jugendamt in Nauen,
Goethestraße, zu den üblichen Sprechzeiten (Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9-12, und Dienstag zusätzlich von 15-18 Uhr) wahrgenommen werden. Ab November hat das Jugendamt dann für das Osthavelland seinen Sitz im
Gesundheitszentrum Falkensee. Der genaue Umzugstermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. |
08.10.2004 |
Kreis rührt bundesweit die Werbetrommel EXPO-REAL, die deutsche Leitmesse für Gewerbeimmobilien Vom 4. bis 6. Oktober 2004 trafen sich auf dem Münchener Messegelände insgesamt 1.333 Aussteller mit rund 16.000
Fachbesuchern. |
06.10.2004 |
Jugend- und Kulturstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse vergibt Schülerstipendien Ein Schuljahr im Ausland bietet viele Chancen: Neben der Landessprache, die vor Ort perfektioniert werden kann, zählt vor allem das Leben in der Gastfamilie und damit
der Blick von Innen auf eine fremde Kultur zu den bleibenden Eindrücken. Die Jugend- und Kulturstiftung der MBS unterstützt ein solches Jahr: 50 Prozent der Programmkosten, maximal 3.000 Euro, können Schüler als
Stipendium erhalten. Bewerbungsschluss für das Schuljahr 2005/2006 ist der 15. November 2004. |
01.10.2004 |
Führerscheinstelle in Nauen vom 13. bis 15.10. geschlossen Die Führerscheinstelle des Landkreises Havelland – Dienststelle Nauen – bleibt in der Zeit vom 13. bis 15.10.2004 geschlossen. In dieser Zeit erfolgt der Umzug in die neuen
modernisierten Räume. Ab den 18.10.2004 sind die Mitarbeiter wieder in den gewohnten Räumen, eingang Goethestraße zu finden. In dringenden Fällen steht die Führerscheinstelle Rathenow während der regulären
Öffnungszeiten zur Verfügung (Rathenow, Geschwister-Scholl-Str. 7) |
Archiv |
September 2004 |
August 2004 |
Juli 2004 |
Juni 2004 |
Mai 2004 |
April 2004 |
März 2004 |
Februar 2004 |
Januar 2004 |
Jahr 2003 |
Jahr 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |