Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Dr. Sempf Harald Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
28.11.2002 |
Land will Zuweisungen an die Kreise und Kommunen um 150 Millionen Euro kürzen Landrat Dr. Burkhard Schröder: „Kürzungen sind nicht mehr verfassungskonform“ Die hausgemachte angespannte Finanzlage Brandenburgs bewegt sich aktuell zwischen
besorgniserregend bis katastrophal. |
27.11.2002 |
Der Landkreis Havelland und die HAW mbH informieren zur Sperrmüllentsorgung! Für die ganz eiligen Sperrmüllentsorger im Landkreis Havelland ändern sich ab dem 02.12.02 die Öffnungszeiten des Sperrmüll – Mobils. |
27.11.2002 |
Vollsperrung zwischen Nennhausen und Kotzen Wie das
Hoch- und Straßenbauamt des Landkreises Havelland mitteilt, ist die Kreisstraße HVL 15 zwischen Nennhausen und Kotzen in der Zeit vom 2. Dezember bis zum 6. Dezember 2002 voll gesperrt. Der Grund für die Vollsperrung
sind bituminose Straßenbauarbeiten. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert. |
26.11.2002 |
Anpassung der Müllgebühren
Auf der nächsten Kreistagssitzung am 9.Dezember steht die Abfallgebührensatzung des Landkreises Havelland für die Jahre 2003/2004 auf der Tagesordnung. Der Kreis hat sich seine Entscheidung zur Gebührenerhöhung nicht
leicht gemacht. |
25.11.2002 |
Jägerprüfung 2003 im Landkreis Havelland Als
Termin für die schriftliche Jägerprüfung im Landkreis Havelland für das Jahr 2003 wurde der 08. März 2003 festgelegt. |
25.11.2002 |
Ausbau der Kreisverkehrplatzes Rathenow, B 102 Curlandstraße /HVL 20 Semliner Straße
Am 26. und 27.11.2002 erfolgt in Rathenow der Ausbau des Südringes des Kreisverkehrsplatzes in der Curlandstraße mit bitminösen Schichten. Am 4.und
5.12.2002 wird der nördliche Abschnitt bituminös ausgebaut. An diesen Tagen ist mit erheblichen Behinderungen durch Zulieferung des Materials im Baustellenbereich zu rechnen. Es wird um eine weiträumige Umfahrung
gebeten. |
15.11.2002 |
Erfolg bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit ...
bescheinigte jetzt das brandenburgische Wirtschaftsministerium der Gewerbeaufsicht des Landkreises Havelland. In einer offiziellen Statistik für das Jahr 2001 nimmt das Havelland unter allen Landkreisen und kreisfreien
Städten mit Abstand den ersten Platz bei der Verfolgung unerlaubter Handwerksausübung ein. |
15.11.2002 |
Optikausstellung im Kreishaus an Wochenenden geschlossen Das Kulturreferat des Landkreises Havelland teilt mit, dass die Optikausstellung im Kreishaus in Rathenow, Platz der Freiheit 1, in der Zeit vom 20. November 2002 bis zum
20. April 2002 an den Wochenenden geschlossen wird. In der Woche ist die Ausstellung am Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 9.00bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Voranmeldungen sind unter der Telefonnummer 03385/551 1288 möglich. |
15.11.2002 |
Die Antragsfrist für die drei Rehabilitierungsgesetze wurde wegen des unverändert hohen Bedarfs bis zum 31.12.2003 verlängert.
Das nimmt der Innenminister zum Anlass, auf die Möglichkeiten der Rehabilitierung der in der DDR/SBZ politisch Verfolgten hinzuweisen:
Das Strafrechtliche Rehabilitierungsgesetz (StrRehaG) bietet die Möglichkeit, Menschen, die aus politischen Gründen in Haft waren, zu rehabilitieren.
Damit wird Ihnen einerseits eine moralische Wiedergutmachung zu Teil, andererseits erhalten sie eine Haftendschädigung für jeden zu Unrecht erlittenen Haftmonat (Kapitalentschädigung). |
13.11.2002 |
Bewerbungen erbeten ... Preis für „Wirtschaftsförderung und Innovation“ des Landkreises Havelland
Bereits zum siebten Mal lobt der Landrat des Landkreises Havelland gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam den
Wirtschaftsförderungspreis des Landkreises Havelland aus. |
07.11.2002 |
Verknüpfung von kulturellen, sportlichen und touristischen Angeboten im Landkreis Havelland – Fachtagung am 23. November in
Friesack Mit der Bildung des Referates Kultur, Sport und Tourismus im Landkreis Havelland sind neue Strukturen im Bereich der Verwaltung des
Landkreises Havelland geschaffen worden. Damit verbunden ist der Anspruch, mit den gegebenen finanziellen und materiellen Bedingungen in den Bereichen Kultur, Sport und Tourismus, eine neue Qualität der Zusammenarbeit
zu erreichen. |
07.11.2002 |
Käse, Primeur und Chansons Während Europa auf den Beaujolais Primeur wartet, möchte die Deutsch-Französische Gesellschaft Premnitz im November diese Zeit ein wenig verkürzen helfen. Am 14. November lädt
sie ab 19 Uhr ins Klubhaus am Tor II nach Premnitz zu „Fromage et vin de france“ ein. |
Archiv |
Oktober 2002 |
September 2002 |
August 2002 |
Juli 2002 |
Juni 2002 |
Mai 2002 |
April 2002 |
März 2002 |
Februar 2002 |
Januar 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |