Pressemitteilungen Monat Juli
 

Kontakt:

Pressestelle des Landkreises Havelland, Dr. Sempf Harald
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

     

25.07.2003

Osthavelländische Eisenbahn AG (OHE) jetzt unter Mehrheitsbeteiligung des Landkreises Havellandes
Den meisten Menschen fällt gefragt zum Stichwort Eisenbahn nur die „Deutsche Bahn“ ein. Einige wenige kennen aber auch andere Transportunternehmen auf der Schiene. Zu einiger Bekanntheit brachte es in der jüngsten Vergangenheit auch die Prignitzer Eisenbahn, die bereits eigene Linien im Ruhrgebiet betreibt. Aber auch im Havelländischen gibt es ein sehr erfolgreiches Eisenbahnunternehmen: Die Osthavelländische Eisenbahn AG.

24.07.2003

Getrübte Badefreuden am Nymphensee in Brieselang
In den letzten Tagen sind im Gesundheitsamt des Landkreises mehrere Meldungen eingegangen, wonach Personen nach einem Bad im Nymphensee in Brieselang über starken Juckreiz und Hautausschläge am Körper klagten.
 

23.07.2003

Tiere nicht im Auto zurücklassen
Jeden Sommer sterben Tiere im Auto, weil ihre Halter nicht bedenken, dass auch Hunde, Katzen, Kaninchen und Co. unter der Hitze leiden.
 

23.07.2003

Spezielle Fürsorge für unsere Haustiere im Hochsommer
Die hochsommerliche Witterung macht auch unseren Haustiere sehr zu schaffen, insbesondere wenn sie im Auslauf oder auf der Weide der prallen Sonne ausgeliefert sind. Oft sind die Tiere zudem gerade bei Windstille einer Insektenplage ausgesetzt.
 

22.07.2003

Sonderlehrgang zum Erhalt des Fischereischeines B
Hiermit wird gemäß § 17 Abs. 2 Nr. 3 des Fischereigesetzes für das Land Brandenburg vom 13. Mai 1993 (GVBL. I/93 S. 178) in Verbindung mit § 1 der Verordnung über Sonderlehrgänge des Fischereischeins B (SoLFischV) vom 01. Dezember 1999 (GVBl. II/99 S. 670), zuletzt geändert durch die Verordnung zur Änderung der Verordnung über Sonderlehrgänge zum Erwerb des Fischereischeines B vom 27. August 2001 (GVBl. II/01 S. 550), durch die untere Fischereibehörde des Landkreises Havelland bekanntgegeben, dass der Sonderlehrgang zum Erhalt des Fischereischeines B für Inhaber von an bestimmten Gewässern gebundenen Fischereirechten oder Mitgliedern einer traditionellen Spreewaldfischergemeinschaft vom 03. 0kt. 2003 bis voraussichtlich zum 16. Nov. 2003 in 03096 Burg (Spreewald) Erste Kolonie 13 (Fiedermannhof) durchgeführt wird.
 

21.07.2003

Positiver Umkehrtrend bei der Sozialhilfe – Die Anzahl der Hilfeempfänger im Landkreis Havelland sinkt
Seit Oktober vergangenen Jahres nahm die Anzahl der Hilfeempfänger stetig zu. Zuletzt waren im April diesen Jahres rund 5.040 Menschen auf laufende Hilfe zum Lebensunterhalt angewiesen. Nachdem im Mai diesen Jahres erstmals der weitere Anstieg gestoppt werden konnte, sank die Empfängerzahl im Juni auf rund 4.980, fast 80 Empfänger weniger als noch vor zwei Monaten.
 

18.07.2003

Vision oder Illusion?
Landrat, Umweltdezernent und Kreiskoalition werden sich nicht eine von der PDS inszenierte und ggf. von anderen Parteien beförderte Wahlkampfdiskussion zu einem neuen Müllkonzept aufzwingen lassen.
 

16.07.2003

Landesregierung will Standort Premnitz neu profilieren - Finanzierungsabsage für Standortfeuerwehr
In einem Schreiben an Landrat Dr. Burkhard Schröder hat Ministerpräsident Matthias Platzeck seine Betroffenheit über die Insolvenz der Polyamid 2000 mitgeteilt.
 

10.07.2003

Umzug der Kfz-Zulassungsbehörde
Wegen vorübergehenden Umzugs der Kfz-Zulassungsbehörde in andere Räumlichkeiten in der Dienststelle Nauen des Landkreises Havelland ist diese am Dienstag, den 15. 07.2003 nur von 8.00 - 12.00 Uhr geöffnet. In wichtigen Fällen kann nachmittags die Zulassungsbehörde in Rathenow, Rosa-Luxemburg-Str. 4, in Anspruch genommen werden. Ab den 17.03.2003 ist die Kfz-Zulassung in Nauen über den Eingang in der Hamburger Straße (Behinderteneingang) zu erreichen.
 

09.07.2003

EU gestattet Nutzung von Stilllegungsflächen
Entgegen bisherigen Veröffentlichungen hat die EU nachträglich die Nutzung von stillgelegten Flächen für Futterzwecke genehmigt. Die Verordnung wird in Kürze im Amtsblatt der Europäischen Kommission veröffentlicht.
 

07.07.2003

Reger Zuspruch zum Wirtschaftsdialog „Marktchancen in Russland“
Am vergangenen Montag stellten Wirtschaftsexperten zum „Havelländischen Wirtschaftsdialog“ beim Berufsausbildungszentrum Selbelang/Nauen (BAZ) Geschäftsmöglichkeiten vor, die sich mittleren und auch kleinen Unternehmen des Landkreises in zwei russischen Regionen bieten.
 

07.07.2003

Landrat besorgt um Konsolidierungsfähigkeit der Kreisstadt: „LAGA ist nicht so ‚nebenbei’ zu schultern“
Landrat Dr. Burkhard Schröder befürchtet nach der jüngst geführten, kontroversen Diskussion um die Haushaltssanierung in der Kreisstadt Rathenow, dass Bürgermeister und Stadtverordnetenversammlung nicht in der Lage sind, einerseits für eine nennenswerte Haushaltskonsolidierung und andererseits die, für die LAGA-Finanzierung notwendigen Voraussetzungen im erforderlichen Zeitrahmen zu schaffen.
 

04.07.2003

Getreideernte 2003 begann - Stilllegungsflächen nutzbar
In dieser Woche haben die Landwirte mit der Getreideernte begonnen.  In den nächsten 8 Wochen sind von den Landwirten in unserem Landkreis 37 034,- ha Getreide, 6 750,- ha Ölsaaten und 2 506,- ha Erbsen und Lupinen abzuernten.
 

Archiv

Juni 2003

Mai 2003

April 2003

März 2003

Februar 2003

Januar 2003

Jahr 2002

Jahr 2001

Jahr 2000