|
Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
28.11.2003 |
Jägerprüfung 2004
Die schriftliche Jägerprüfung im Jahr 2004 wird am 06. März 2004 stattfinden. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist spätestens bis zum 06.01.2004 bei der Unteren Jagdbehörde einzureichen. |
28.11.2003 |
Veränderte Öffnungszeiten im Sozialamt ab Dezember Um eine zügigere Bearbeitung der Anträge auf Wohngeld, Grundsicherung, BaFöG, Meister-BaFöG und Unterhaltssicherung gewährleisten zu können, wird das Sozialamt des
Landkreises ab Dezember mit veränderten Öffnungszeiten arbeiten. |
28.11.2003 |
Aus für die Chipfabrik Frankfurt – Landrat Schröder fordert Untersuchungsausschuss
Die Vorgehensweise bei der Planung des Projekts „Chipfabrik“ hat Landrat Burkhard Schröder scharf kritisiert. „Hier ist der nächste
Untersuchungsausschuss fällig, um Verantwortlichkeiten zu klären“, so Schröder. |
28.11.2003 |
Bewerbungsfrist für Wirtschaftsförderungspreis läuft kommende Woche ab Noch bis zum 5. Dezember können sich Unternehmen aus dem Havelland für den diesjährigen Wirtschaftsförderungspreis des Landkreises und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
bewerben. |
27.11.2003 |
Landrat Schröder drängt auf Einhaltung der Terminkette für Ortsumgehung Rathenow Die Einschätzung des Brandenburgischen Straßenbauamtes (BSBA), dass die Fertigstellung der Rathenower Ortsumgehung zur LAGA 2006 ‚schwierig’ werde, hat Landrat
Schröder mit Besorgnis zur Kenntnis genommmen. „Die Umgehung muss zur LAGA fertig sein!“, lautet die klare Forderung des Landrates. Das habe der Landkreis u.a. in einer Arbeitsberatung mit dem BSBA im März dieses
Jahres mit Nachdruck vorgetragen. Das BSBA hatte die Einhaltung der Termine damals fest zugesagt. Landrat Schröder wird sich deshalb an den Leiter des BSBA wenden und auf einen zügigen Ablauf drängen. Auch Baudezernent
Goulbier wird diese Problematik beim nächsten Treffen der Interministeriellen Arbeitsgruppe LAGA ansprechen. |
27.11.2003 |
Fußballturnier der älteren Herren – Mannschaften der Partnerkreise Havelland - Viersen treten gegeneinander an
Schon zu einer guten Tradition geworden sind die Wettkämpfe, die morgen, am Freitag, den
28.11.03, von 15 bis 19 Uhr in der Sporthalle des OSZ in Friesack stattfinden: Verwaltungsmannschaften der Altersklasse "Ü 40" kämpfen hoch motiviert, exzellent in Form und mit Spaß an der Sache um zahlreiche Pokale.
|
27.11.2003 |
Rückforderung von Kassenmitteln – Wie läuft das ab? Kürzlich wurde über einen Einzelfall aus dem Jahre 1991 berichtet, bei dem die Rückforderung der Sozialhilfe bis zum heutigen Tage nicht beglichen ist. Die Verwaltung
nimmt dies zum Anlass, einmal über die Verfahrensweise im Falle bestehender Rückforderungen von überzahlten Leistungen an Bürger zu berichten. |
17.11.2003 |
Zwischenbericht zum Gutachten der Uni Cottbus zur Kontamination der Döberitzer Heide Einladung zum Pressegespräch am Freitag, 21.11.03, 16 Uhr in Nauen, Rettungswache des ASB, Ketziner Str. 18a Sehr geehrte Kollegen, im Jahr 2001 wurde ein Gutachten zur
Kontamination der Döberitzer Heide durch den Landkreis Havelland, den Staatlichen Munitionsbergungsdienst, die Brandenburgische Bodengesellschaft sowie die Gemeinden Dallgow-Döberitz und Wustermark in Auftrag gegeben.
Die Universität Cottbus wird nun im Rahmen eines Arbeitsgesprächs einen Zwischenbericht geben, bevor sie im ersten Quartal 2004 den Abschlussbericht vorlegt. |
12.11.2003 |
Sozialamt will Wohngeldanträge schneller erledigen Nachdem bei der Erledigung der Anträge der Bürger auf Grundsicherungsleistungen allmählich Land in Sicht ist, will das Sozialamt in den kommenden Monaten auch die
Wohngeldsachbearbeitung auf einen besseren Stand bringen. |
11.11.2003 |
Richtfest für das Marie-Curie-Gymnasium Am Freitag, den 14.11.2003, 14 Uhr in Dallgow-Döberitz, Marie-Curie-Straße 1 (unweit der Grundschule in der
Weißdornallee) |
10.11.2003 |
Sozialamt setzt zum Endspurt bei diesjährigen Anträgen auf Grundsicherung an
Im Zeitraum von Januar bis Ende Oktober diesen Jahres sind 3.413 Anträge auf Grundsicherungsleistungen gestellt worden. In dieser Zahl sind 3.000 Anträge
enthalten, die die Rentenversicherungsträger zu Beginn des Jahres an das Kreissozialamt weitergeleitet haben. Die meisten der von Rentenversicherungsträgern weitergeleiteten Anträge waren unvollständig, so dass die
Antragserledigung im ersten Halbjahr auch aus diesem Grund nur schwer vorankam. |
10.11.2003 |
Caritas und Gesundheitsamt bieten Beratung für suchtkranke Menschen In zwei anerkannten Suchtberatungsstellen sind im Landkreis Havelland Sozialarbeiter mit
suchttherapeutischer Zusatzqualifikation, Psychologen und Fachärzte für Psychiatrie tätig – in der Suchtberatungsstelle der Caritas und im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes. Die Abhängigkeit vom Alkohol
mit allen Folgeerkrankungen stellt im Havelland nach wie vor das größte Suchtproblem dar. |
04.11.2003 |
Vom Kleininvestitionsprogramm profitiert das gesamte Havelland - West- und Osthavelländische
Firmen gleichermaßen Auftragnehmer Das Kleininvestprogramm zur Förderung des regionalen Handwerks beinhaltet kreisliche Investitionen von insgesamt
ca. 800.000 Euro. Dabei werden Baumaßnahmen an kreislichen Objekten in kleine Gewerkelose geteilt und beschränkt ausgeschrieben bzw. freihändig vergeben. |
Archiv |
Oktober 2003 |
September 2003 |
August 2003 |
Juli 2003 |
Juni 2003 |
Mai 2003 |
April 2003 |
März 2003 |
Februar 2003 |
Januar 2003 |
Jahr 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |