Die Gelbe Tonne

  • Die Leerung der Gelben Tonne erfolgt vierwöchentlich.
  • .
  • Prüfen Sie auf dem Adressaufkleber seitlich an der Tonne, ob die Anschrift mit Ihrer übereinstimmt. Wenn nicht – melden Sie sich bitte bei der HAW.
  • Nutzen Sie die Gelbe Tonne bitte ausschließlich für die Entsorgung von restentleerten Verpackungsabfällen (siehe auch Trennhinweise unter www.mülltrennung-wirkt.de)
  • Füllen Sie keine anderen Abfälle in die Tonne. Vermüllte Gelbe Tonnen werden nicht geleert.
  • Sammeln Sie die Verpackungsabfälle bitte nicht in blickdichten Säcken oder Beuteln da der Inhalt nicht geprüft werden kann und der Behälter reklamiert wird.
  • Stellen oder legen Sie zur Abfuhr keine Abfälle neben die Tonne. Wenn Sie größere Mengen an Verpackungsabfällen haben, nutzen Sie dafür die Entsorgungsmöglichkeiten auf den HAW-Betriebshöfen in Nauen oder Rathenow.
  • Nutzen Sie zur Entsorgung der Verpackungsabfälle bitte vorrangig die Gelbe Tonne der HAW und stellen Sie nach der Übergangsphase keine zusätzlichen Säcke neben die Tonne.
  • Werfen Sie keine Batterien oder ähnliche Energieträger in die Gelbe Tonne.
  • Stellen Sie die Tonne zur Entleerung, wie Ihre anderen Abfallbehälter, an den Straßenrand. Achten Sie bitte auf die Aufstellrichtung auf dem Deckel.

.