Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Förderung für Umwelt- und Klimaschutz im Havelland

Der Landkreis Havelland setzt sich aktiv für den Schutz unserer Umwelt, den Erhalt der Natur, die Pflege der Landschaft und den Klimaschutz ein. Mit unseren neuen Förderrichtlinien möchten wir Projekte fördern, die einen nachhaltigen Beitrag zur ökologischen Vielfalt, zur Pflege einzigartiger Baum-Naturdenkmale, zur Pflanzung und Pflege von Gehölzen sowie zur Stärkung des Klimaschutzes leisten.

Egal ob Sie als Privatperson, Verein, Kommune oder Institution tätig sind – wir unterstützen Ihr Engagement für eine lebenswerte und nachhaltige Umwelt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen zu verwirklichen, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für den Schutz unserer Umwelt und die Zukunft kommender Generationen!

Förderrichtlinien im Überblick

Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

Schwerpunkt: Schutz biologischer Vielfalt, Pflege ökologischer Lebensräume und gezielte Artenschutzmaßnahmen

Förderrichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Landkreis Havelland

 

Schutz und Pflege von Baum-Naturdenkmalen

Schwerpunkt: Erhalt einzigartiger Bäume und langfristige Pflege

Förderrichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zum Schutz, Erhalt und der Pflege von Baum-Naturdenkmalen im Landkreis Havelland

 

Pflanzung und Pflege von Gehölzen

Schwerpunkt: Förderung regionaltypischer Gehölze, Pflanzung alter Obstsorten und langfristige Pflege bestehender Gehölze

Förderrichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für die Pflanzung und/oder Pflege von Gehölzen

Hinweis
Gemäß § 19 Abs. 3 TTDSG ( Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) weist der Landkreis Havelland darauf hin, dass die Internetseite des Landkreises verlassen und eine externe Internetseite geöffnet wird, sobald ein Link mit einer weißen Birne gekennzeichnet ist.