Wir schützen unsere Kinder!
Die Mitwirkung in Sportvereinen und Jugendfeuerwehren sind u.a. die beliebtesten Freizeitaktivitäten von Kindern. Sie haben dort Spaß, erleben Abenteuer, finden neue Freunde und lernen, über sich hinauszuwachsen. Sportvereine und Jugendfeuerwehren bieten Kindern und Jugendlichen eine besondere Chance, ihre persönlichen Stärken zu entwickeln.
Diese Freizeitangebote tragen damit eine besonders hohe gesellschaftliche Verantwortung. Kinder und Jugendliche brauchen „sichere Orte“ und Sportvereine und Jugendfeuerwehren sollen und wollen solche Orte sein.
Kinderschutz ist uns ein wichtiges Thema. Der Kreissportbund Havelland e.V., der Kreisfeuerwehrverband Havelland e.V. und der Landkreis Havelland möchten die Verantwortungsträger in unseren Sportvereinen und Jugendfeuerwehren für das Thema Kinderschutz weiter sensibilisieren.
Kinder und Jugendliche brauchen Wertschätzung und Anerkennung. Sie brauchen gute Rahmenbedingungen für das Aufwachsen und dafür den Schutz und die Unterstützung der Gemeinschaft.
Mit dem Kinderschutzordner erhalten unsere Sportvereine und Jugendfeuerwehren einen Leitfaden, um sich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen und die gesetzlichen Anforderungen aus dem Brandenburgischen Kinder- und Jugendgesetz (§§ 26 und 27 BbgKJG) umzusetzen. Unser Anliegen ist es, vor allem präventiv wirksam zu sein und im Falle eines Falles sicher agieren zu können.
Dabei wollen wir unsere Vereine und Jugendfeuerwehren unterstützen.
Wir schauen gemeinsam auf das Wohlergehen Ihrer Kinder!