Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Zu den Leistungen der Jugendhilfe gehört auch die Förderung der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und der Jugendverbände sowie des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes gem. der §§ 11 bis 14 SGB VIII -Kinder- und Jugendhilfegesetz-.
Der Landkreis Havelland ist kinder- und jugendfreundlich. Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und der erzieherische Kinder- und Jugendschutz ergänzen die Bildung und Erziehung der jungen Menschen in Elternhaus und Schule auf sinnvolle Weise. Um die Steuerung ausreichender, geeigneter, bedarfsgerechter, vielfältiger und wirkungsvoller Angebote und der finanziellen Ressourcen sinnvoll umzusetzen wird der Jugendförderplan im Rahmen der Planungsverantwortung des Landkreises Havelland nach §80 SGB VIII regelmäßig fortgeschrieben.
Das Referat Kinder- und Jugendförderung des Landkreises Havelland reicht gem. der Jugendförderrichtlinie Fördermittel zur Durchführung von Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit an Träger der Jugendhilfe aus, fördert den Einsatz sozialpädagogischer Fachkräfte und berät und unterstützt die Träger in ihrer Arbeit.
Für die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz. Das Referat Kinder- und Jugendförderung erteilt sein Einverständnis für die Beschäftigung von Kindern/ Jugendlichen bei Dreharbeiten oder Veranstaltungen. Zuvor sind die Einverständniserklärungen vom Kinderarzt und der Schule einzuholen.
Richtlinie zur Vergabe von PKR vom 22.11.2017
Anlage 1 zur RL Vergabe von PKR
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Personalkosten in der Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit
Verwendungsnachweis PKR
Mittelanforderung PKR
Sachberichtsbogen für die Jugend(sozial)arbeit
Sachberichtsbogen für die Schulsozialarbeit
Richtlinie kreisliches Förderprogramm der offenen Jugendarbeit
Antrag kreisliches Förderprogramm
Mittelabruf kreisliches Förderprogramm
Verwendungsnachweis kreisliches Förderprogramm
Landkreis Havelland
- Referat 52 - Haus II
Kinder & Jugendförderung
Dienststelle Rathenow
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Qualitätsentwicklung, Fachberatung und erzieherischer Jugendschutz
Frau Schönfeld
Zimmer: 225
Tel.: 03385 551-2465
Fax: 03385 551-32465
Jugendförderung (Ausreichung Fördermittel)
Frau Herper
Zimmer: 225
Tel.: 03385 551-2547
Fax: 03385 551-32547
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Internationale Jugendbegegnung
Frau Albrecht
Zimmer: 225
Tel.: 03385 551-2585
Fax: 03385 551-32585