Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Das Netzwerk Frühe Hilfen/Kinderschutz im Landkreis Havelland ist ein regionales Informations- und Kooperationssystem und zugleich eine Schnittstelle für verschiedene Fachkräfte und Institutionen.
In unserem Landkreis gibt es drei regionale Netzwerke Frühe Hilfen und Kinderschutz. Verortet sind diese in Rathenow, Nauen und Falkensee. Das Dach, die administrative Ebene bildet die Strategiegruppe, welche den Sozialdezernenten als Vorsitzenden hat.
Ziel des Netzwerkes Frühe Hilfen und Kinderschutz soll es sein, durch effektive Kooperation
Das Netzwerk Frühe Hilfen/Kinderschutz im Landkreis Havelland ist eine lernende Organisation.
Ziel ist es, auf diesem Wege das Netzwerk vor Ort weiterzuentwickeln und Handlungsfelder für die künftige Arbeit vor Ort aufzuzeigen. Im Mittelpunkt steht entsprechend des ganzheitlich-systemischen Ansatzes die Fragestellung, welchen Herausforderungen bzw. Lebenslagen Familien heute gegenüberstehen und was sie dementsprechend benötigen, um mit diesen umgehen bzw. diese bewältigen zu können.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, liebe Kinder,
der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes ist Montag, Mittwoch und Donnerstag bis 16.00 Uhr, Dienstag bis 18.00 Uhr sowie Freitag bis 14.30 Uhr erreichbar.
Außerhalb der Servicezeiten über die Servicestellen ist die Rufbereitschaft des Jugendamtes für Notfälle unter der 112 erreichbar, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Weitere Informationen zu Leistungen & Aufgaben des Netzwerkes:
Landkreis Havelland
- Jugendamt - / Haus II
Dienststelle Rathenow
Friedrich-Ebert-Ring 92b
14712 Rathenow
Frau Birkholz
Zimmer: 117
Tel.: 03385 551-2502
Fax: 03385 551-2149