JUGEND STÄRKEN – Brücken in die Eigenständigkeit

Der Landkreis Havelland führt in Zusammenarbeit mit dem freien Jugendhilfeträger „Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg e. V.“ das Projekt „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst) durch. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Es werden lokale Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene geschaffen, die Hilfe beim Übergang in die Selbstständigkeit benötigen und/oder die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.

Wir bieten Hilfe in folgenden Bereichen:

  • Wohnungssuche & -erhalt
  • Finanzen & Behördenangelegenheiten
  • Selbstversorgung & Alltagskompetenzen
  • Persönlichkeitsentwicklung & Freizeit
  • Schule & Ausbildung
  • Beziehung & Familie
  • alles, was junge Leute bewegt

Du fühlst dich angesprochen und hast Interesse? Klicke hier und erfahre mehr. 

Junge Menschen im Alter von 14 bis einschließlich 26 Jahren, auch mit Migrationsgeschichte, werden im Projekt unterstützt und begleitet. Außerdem kann einzelnen volljährigen Teilnehmenden im Projekt eine Übergangs- bzw. Trainingswohnung angeboten werden.

Projektstandorte bestehen aktuell in Rathenow, Friesack, Nauen, Wustermark und Falkensee.

Der Zugang zum Angebot ist kostenfrei und unbürokratisch möglich. Eine Antragstellung ist nicht erforderlich. Voraussetzung ist lediglich, dass die jungen Leute in der Lage sind, sich an einen der oben genannten Standorte zu begeben. In Ausnahmefällen ist ein mobiles Aufsuchen möglich. Interessierte junge Menschen, Fachkräfte oder Eltern können sich direkt an das Team der LEB e.V. oder an die kommunale Koordinierungsstelle wenden.

Weitere Informationen über dieses Projekt können Sie dem anliegenden Flyer entnehmen.