Kein anderes Thema berührt uns emotional so sehr und führt zu großen Unsicherheiten, wie die Frage, wie Kinder und Jugendliche vor Misshandlung, Vernachlässigung, Missbrauch geschützt werden können.
Kinder und Jugendliche sind in ihrer Not auf Hilfe und Unterstützung durch Erwachsene angewiesen. Sie als Familienangehöriger, Nachbar, Erzieher, Sozialarbeiter, Lehrer, Arzt, Therapeut oder zufälliger Beobachter.
Bei einem berechtigten Verdacht können Sie eine Kindeswohlgefährdung direkt beim zuständigen Jugendamt melden. Liegen tatsächlich Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung vor, ist das zuständige Jugendamt gemäß § 8a Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) dazu verpflichtet, aktiv zu werden.
Es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie sich mit Ihren Beobachtungen anonym an uns wenden.
Allgemeiner Sozialer Dienst
- Team Rathenow -
Dienststelle Rathenow
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Servicetelefon:
Tel.: 03385 551-2569
Fax: 03385 551-2145
Allgemeiner Sozialer Dienst
- Team Nauen -
Dienststelle Nauen
Goethestraße 59/60
14641 Nauen
Servicetelefon:
Tel.: 03321 403-5189
Fax: 03321 403-5245
Allgemeiner Sozialer Dienst
- Team Falkensee -
Dienststelle Falkensee
Hertzstraße 7
14612 Falkensee
Servicetelefon:
Tel.: 03321 403-6827
Fax: 03321 403-6845
Bereitschaftsdienst des Jugendamtes außerhalb der Dienstzeiten über die Notrufleitstelle: 112
Polizei: 110
Notruf / Feuerwehr: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Giftnotruf: 030 19240