Seit 2009 gibt es im Landkreis Havelland Eltern-Kind-Gruppen. Hier sind insbesondere Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr mit ihren Eltern willkommen.
Eltern-Kind-Gruppen sind Begegnungsstätten, in denen Gemeinschaft, Beratung, Betreuung und Erfahrungsaustausch eine wichtige Rolle spielen. Ob beim gemeinsamen Musizieren, Turnen, Gespräche über durchwachte Nächte - hier gibt es wertvolle Tipps und Hilfen.
In begrenztem Maße können Kinder auch ohne die Anwesenheit ihrer Eltern in Eltern-Kind-Gruppen betreut werden. Gemäß §1 Abs. 4 Kita-Gesetz des Landes Brandenburg kann das Angebot rechtsanspruchserfüllend sein, wenn es der familiären Situation des Kindes entspricht.
Kleeblatt e.V. Zentrum für Familien, Frauen und Kinder
 Große Hagenstraße 8a
 14712 Rathenow
 Tel.: 03385 511-662
Kleeblatt e.V. Zentrum für Familien, Frauen und Kinder
 Ernst-Thälmann-Straße 38
 14727 Premnitz
 Tel.: 03386 2511-292
LEB e.V - Eltern-Kind-Treff Sonnenkinder
 Am Schillerpark 2
 14662 Friesack
 Tel.: 0171 994-2701
ASB gGmbH für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland
 Ketziner Straße 1
 14641 Nauen
 Tel.: 03321 8296-796
ASB gGmbH für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland
 Habichtstraße 7
 14612 Falkensee
 Tel.: 03322 289-940
ASB gGmbH für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland
 Ruppiner Straße 15
 14612 Falkensee
 Tel.: 03322 284-491
Die Aufgaben, Strukuren und Verfahrensweisen für Eltern-Kind-Gruppen sind in der Richtlinie für Andere Angebote der Kindertagesbetreuung im Landkreis Havelland geregelt.