Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Der Landkreis Havelland engagiert sich bereits seit 2013 aktiv für den Klimaschutz – auf Basis des 2021 fortgeschriebenen Klimaschutzkonzepts. Ziel ist es, die Klima- und Energiebilanz der Kreisverwaltung kontinuierlich zu verbessern.
Darüber hinaus informieren, unterstützen und motivieren wir unterschiedliche Akteure im Landkreis – darunter Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen sowie Landnutzer – bei der Umsetzung eigener Klimaschutzmaßnahmen.
Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick über die Aktivitäten und Projekte des Landkreises in den Bereichen Klimaschutz und Energie. Zudem möchten wir Ihnen hilfreiche Informationen und bestehende Angebote näherbringen – damit Klimaschutz vor Ort gelingt.