Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Der Beistand vertritt Ihr Kind gesetzlich bei
Rechtsgrundlagen
Voraussetzungen & Antragsstellung
Eine von Ihnen beantragte Beistandschaft kann jederzeit schriftlich (formlos) beendet werden. Sie endet Kraft Gesetz:
Gebühren
Für die Beistandschaft in unserem Jugendamt werden keine Gebühren erhoben.
Hinweis: In etwaigen Verfahren können Gerichtskosten entstehen.
Erforderliche Unterlagen
Der Fachbereich „Unterhalt, Beistandschaften und Beurkundungen“ des Jugendamtes am Standort Rathenow bleibt in der 3. KW (16. - 20. Januar 2023) aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Mitarbeiterinnen des Fachbereiches werden weder persönlich noch telefonisch erreichbar sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ab dem 09.05.2022 kann es im Bereich Beistandschaften, Beurkundungen und Unterhalt am Standort Nauen zu verlängerten Wartezeiten kommen.
Vaterschaftsanerkennungen können im Standesamt vorgenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Zutritt zu den Stellen des Unterhalts-, Beurkundungs-, Beistandschaftsbereich des Landkreises Havelland ist ab 31.01.2022, vorläufig nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Termine können per E-Mail sowie telefonisch unter Ansprechpartner vereinbart werden.