Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Am 22. September 2024 wurde in Brandenburg der Landtag für seine seit 1990 achte Wahlperiode gewählt. Von etwa 2 Millionen Wahlberechtigten gingen knapp über 1,5 Millionen Wählerinnen und Wähler (Wahlbeteiligung: 72,9%) zur Wahl. Landesweit ging aus den Wahlen die SPD mit 463800 Zweitstimmen (30,89%) als stärkste Kraft hervor, vor der AfD (438904 Zweitstimmen/29,23%), der BSW (202421/13,48%) und der CDU (181716/12,1%). Unter anderem Grüne/B90, DIE LINKE, BVB/FREIE WÄHLER und die FDP scheiterten an der 5%-Hürde und fehlen daher im aktuellen Landtag.
Mitglieder des Landtages als gewählte Direktkandidaten sind aus dem
Wahlkreis 4 (Ostprignitz-Ruppin III/Havelland III): Gemeinde Milower Land, die Städte Premnitz und Rathenow und das Amt Rhinow gemeinsam mit dem Amt Neustadt/Dosse und der Gemeinde Wustermark/Dosse, Kai Berger (AfD)
Wahlkreis 5 (Havelland I): die Gemeinden Brieselang und Wustermark, die Städte Nauen und Ketzin/Havel und die Ämter Friesack und Nennhausen, Johannes Funke (SPD)
Wahlkreis 6 (Havelland II): die Gemeinden Dallgow-Döberitz und Schönwalde-Glien und die Stadt Falkensee, Julia Sahi (SPD)
Öffentliche Bekanntmachungen:
Bekanntmachung der Wahlergebnisse im Wahlkreis 4
Bekanntmachung der Wahlergebnisse im Wahlkreis 5
Bekanntmachung der Wahlergebnisse im Wahlkreis 6
Weitere Informationen zur Landtagswahl finden Sie hier:
https://www.politische-bildung-brandenburg.de/landtagswahl
Wahlbegleitheft in leichter Sprache
Internetseiten der Landeswahlleitung und der kommunalen Wahlbehörden
Kreiswahlleitungen:
kreiswahlleiter@havelland.de, Tel. 03385/551-1301
Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 4: Nils Ahrens
Kreiswahlleiter für die Wahlkreise 5 und 6: Jan Kubitza