Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Der Landkreis Havelland ist Schulträger des Oberstufenzentrums Havelland mit seinen drei Schulstandorten in Friesack, Rathenow und Nauen.
An den Schulstandorten Friesack und Rathenow werden neben den (Berufs-)SchülerInnen mit Wohnsitz im näheren Umfeld auch (Berufs-)SchülerInnen aus anderen, entfernten Landkreisen des Landes Brandenburg und auch aus anderen Bundesländern unterrichtet.
Nicht allen kann aufgrund zum Teil sehr großer Entfernungen die tägliche Anfahrt zur Schule zugemutet werden, so dass der Landkreis Havelland als Schulträger an beiden Standorten ein Wohnheim betreibt, in denen diese (Berufs-)SchülerInnen in ihren Schulwochen am Schulstandort leben können.
Darüber hinaus stehen die Wohnheime bei freien Kapazitäten auch anderen Nutzern wie z. B. Auszubildenden im berufspraktischen Teil der Ausbildung oder Besuchern von anderen Fortbildungsveranstaltungen in Rathenow oder Friesack offen.
Mit dem Antrag auf einem Wohnheimplatz in Rathenow oder Friesack kann eine Nutzung beantragt werden.
Standorte der Wohnheime:
Wohnheim für Auszubildende Friesack
Berliner Allee 6
14662 Friesack
Wohnheim für Auszubildende Rathenow
Bahnhofstraße 3 - 3 b
14712 Rathenow
Diese Satzung regelt die Nutzungsbestimmungen und die Gebührenpflicht für die Nutzung der Wohnheime.
Hausordnung für das Wohnheim in Rathenow
Hausordnung für das Wohnheim in Friesack
Die Hausordnung legt die Rahmenbedingungen für das Verhalten in den Wohnheimen einschließlich der zugeordneten Außenwohnungen und auf dem zugehörigen Außengelände fest. Diese gilt für alle Nutzer bzw. Gäste und muss von ihnen verbindlich anerkannt werden.