Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Seit 2020 vergibt der Landkreis Havelland den Klimaschutzpreis. Mit ihm möchte der Landkreis außerordentliches Engagement für den Klimaschutz im Landkreis Havelland fördern und honorieren. Der Klimaschutzpreis wird im Rahmen des Wirtschaftsförderpreises jedes Jahr in zwei Kategorien vergeben:
Sie können sich oder Ihre Initiative selbst nominieren oder auch eine Ihnen bekannte engagierte Personen oder Initiative.
Die wichtsten Informationen mit den Bewerbungskriterien haben wir Ihnen im PDF zusammengefasst. Bitte füllen Sie ergänzend zu Ihrem Begründungsschreiben das Bewerbungs-/Nominierungsformular aus.
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31.07.2022.
Der Bereich Klimaschutz des Landkreises Havelland freut sich auf Ihre Einsendungen!
Die Wirtschaftsförderung vergibt jährlich den Wirtschaftsförderpreis in verschiedenen Kategorien.