Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Arbeitsuchende

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähige Wege für einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt finden.

 

Spuren von Schritten auf einem Gehweg mit dem Text "Von hier aus in die Zukunft" Spuren von Schritten auf einem Gehweg mit dem Text "Von hier aus in die Zukunft" Spuren von Schritten auf einem Gehweg mit dem Text "Von hier aus in die Zukunft"
Foto eines Gehwegs mit Fußspuren und Text "Von hier aus in die Zukunft"

Die Servicestelle des für Sie zuständigen Jobcenters beantwortet Ihre Fragen zur Antragstellung.

Wenn Ihr Antrag auf Bürgergeld bewilligt wurde,  ist Ihr Arbeitsvermittler (Sachbearbeiter Integration) Ihr fester Ansprechpartner.  In persönlichen Gesprächen entwickelt er mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zur Jobsuche.  Darum ist es wichtig, dass Sie die Gesprächstermine (Meldetermine) wahrnehmen.

Auch bei der Stellensuche erwarten wir von Ihnen eine intensive Mitarbeit. Sie beteiligen sich tatkräftig an allen Angeboten, die Ihre Chancen auf Vermittlung unterstützen. 

 

Das bedeutet auch,  dass Sie sich selbst um eine zumutbare Arbeitsstelle bemühen.  Diese muss nicht immer dem erlernten Beruf oder der zuletzt ausgeübten Tätigkeit entsprechen.  Auch der Arbeitsort kann weiter entfernt sein als bisher gewohnt.

Möglichkeiten,  wie wir Ihre Arbeitssuche unterstützen können,  finden Sie hier.

 

Hier finden Sie ein Erklärvideo zum Meldetermin

Startbild des Erklärvideos - Klick öffnet das Video in neuem Browser-Fenster Startbild des Erklärvideos - Klick öffnet das Video in neuem Browser-Fenster Startbild des Erklärvideos - Klick öffnet das Video in neuem Browser-Fenster
Mit Klick auf das Bild öffnet sich das Erklärvideo zum Thema "Was ist ein Meldetermin?"

 

Alle Informationen zu "Hilfe bei der Arbeitssuche" gibt es auch in Leichter Sprache.