Einfach erklärt - Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Broschüre der Bundesagentur für Arbeit
Einen vereinfachten Antrag auf Arbeitslosengeld II für den Bewilligungszeitraum 01.03.2020 bis 31.03.2021 finden Sie hier (PDF-Format 396 KB)
Informationen zum vereinfachten Antrag auf Alg II finden Sie in der Checkliste (PDF-Format 87 KB)
Antrag zur Fortzahlung von Arbeitslosengeld II - Weiterbewilligungsantrag (WBA)
Eine Checkliste zum vereinfachten Antrag zur Fortzahlung von Arbeitslosengeld II (bis 31.03.2021) finden Sie hier (PDF- Format 78 KB)
Die vereinfachte Anlage KAS für Einkommen aus Selbständigkeit für den Bewilligungszeitraum 01.03.2020 bis 31.03.2021 finden Sie hier (PDF-Format 181 KB)
Den vereinfachten Antrag auf Kinderzuschlag für den Bewilligungszeitraum 01.10.2020 bis 31.03.2021 finden Sie hier
Antrag auf Arbeitslosengeld II - Erstantrag
Eine Checkliste zum Erstantrag finden Sie hier (PDF- Format 83 KB)
Kontoauszüge einreichen: hier finden Sie Hinweise (PDF- Format 214 KB)
Antrag zur Fortzahlung von Arbeitslosengeld II - Weiterbewilligungsantrag (WBA)
Eine Checkliste zum WBA finden Sie hier (PDF- Format 74 KB)
Ausfüllhinweise zu den Anträgen auf Arbeitslosengeld II finden Sie hier
Ausfüllhinweise für Selbständige finden Sie hier
Antrag auf Kindergeld - Kindergeldantrag und Anlage Kind für Kindergeld
Antrag auf Kindergeld in türkischer Sprache Kindergeldantrag
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier (PDF- Format 258 KB)
Anlage für weitere Personen in der Bedarfsgemeinschaft -Anlage WEP-
Anlage Kinder -Anlage KI-
Anlage Kinderbetreuung im Wechselmodell -Anlage- (PDF-Format 525 KB)
Anlage Kosten der Unterkunft und Heizung -Anlage KdU-
Einkommenserklärung -Anlage EK-
Einkommenserklärung für Selbständige -Anlage EKS-
Erklärung zum Vermögen -Anlage VM-
Erklärung zur Verantwortungs- und Einstehungsgemeinschaft -Anlage VE-
Angaben zur Sozialversicherung -Anlage SV-
Angaben zur Haushaltsgemeinschaft -Anlage HG-
Erklärung zum Mehrbedarf für Ernährung -Anlage MEB-
Erklärung zu besonderen Bedarfen -Anlage BB-
Feststellung von Trennungsunterhalt -Anlage UH1-
Feststellung von Unterhalt Schwangerschaft/Kind -Anlage UH2-
Feststellung von Unterhalt Kind unter 25 -Anlage UH3-
Feststellung Unterhalt Kind außerhalb BG -Anlage UH4-
Unfallfragebogen -Anlage UF-
Hier finden Sie Online-Anträge der Familienkasse sowie umfangreiche Informationen:
Online- Antrag Kindergeld bei Geburt
Informationen zum Kindergeld: Anspruch, Höhe, Dauer Hinweisseite
Online- Antrag Kindergeld ab 18 Jahren
Informationen zum Kindergeld ab 18 Jahren Hinweisseite
Online- Antrag Kinderzuschlag
Informationen zum Kinderzuschlag: Anspruch, Höhe, Dauer Hinweisseite
Anspruch auf Kinderzuschlag ermitteln: Der KIZ-Lotse
Weitere Informationen und Services finden Sie auf der Homepage der Familienkasse
Antrag auf Zusicherung des Umzugs -hier- (PDF- Format 185 KB)
Erklärung zum Wohnungsangebot -hier- (PDF- Format 190 KB)
Informationsblatt zu den Kosten für Unterkunft und Heizung -Infoblatt KdU- (PDF- Format 371 KB)
Die Anträge für die Leistungen aus dem "Bildungs- und Teilhabepaket" finden Sie hier
Wenn Sie von Ihrem Recht auf Widerspruch Gebrauch machen möchten, finden Sie hier das Widerspruchsformular. (PDF- Format 464 KB)
Ein Widerspruch kann zurückgenommen werden. Hier finden Sie den entsprechenden Vordruck. (PDF- Format 465 KB)
Einkommensbescheinigung über die Höhe des Arbeitsentgelts (wird vom Arbeitgeber ausgefüllt) Einkommensbescheinigung
Ausfüllhinweise zur Einkommensbescheinigung finden Sie hier
Arbeitsbescheinigung mit Angaben zum Beschäftigungsverhältnis Arbeitsbescheinigung
Ausfüllhinweise zur Arbeitsbescheinigung finden Sie hier
Schweigepflichtsentbindungserklärung für Ärzte, Krankenhäuser, Kliniken Schweigepflichtsentbindung
Veränderungsmitteilung beim Bezug von Leistungen nach dem SGB II Veränderungsmitteilung
Auszahlung eines Vermittlungsgutscheins Antrag (PDF- Format 108 KB)
Merkblatt zum Arbeitslosengeld II Merkblatt
Merkblatt zum Kindergeld Merkblatt
Merkblatt Kinderzuschlag Merkblatt
Merkblatt Kinderzuschlag in türkischer Sprache Merkblatt
Merkblatt Zuschuss zu den Beiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit Merkblatt
Merkblatt Zuschuss zu den Beiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung für Leistungsbezieher Merkblatt
Information about the Unemployment Benefit II (Information leaflet) you´ll find here
Instructions of the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit –BA) for filling out the application forms for Unemployment Benefit II Instructions
Homepage of the federal employment agency in english Homepage
Homepage der Bundesagentur für Arbeit in arabischer Sprache
عمل وتعليم مهني لطالبات وطالبي اللجوء Homepage
Ausfüllhinweise zum Antrag auf Arbeitslosengeld II in arabischer Sprache finden Sie hier (PDF- Format 245 KB)
"Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migranten e. V. "
Die Kontakt- und Beratungsstelle "KuB" unterstützt Geflüchtete und Migranten durch das Projekt "Formulare verstehbar machen" , wenn ein Antrag bei einem Amt zu stellen ist.
Ehrenamtliche Übersetzer übersetzen Formulare von den Ämtern in Arabisch, Einfache Sprache, Englisch und andere Sprachen.
Sie können übersetzte Antragsformulare kostenlos von der Homepage des Vereins downloaden.
Die übersetzten Formulare sind Hilfen für das Ausfüllen eines Antrages.
Für die Antragstellung nutzen Sie bitte das Formular in deutscher Sprache.
The project „Making forms understandable“ supports refugees and migrants who fill out an application forms at the offices of the authorities. Voluntary interpreters translate the authorities' forms into Arabic, simple language, English and other languages. You can download the translated forms for free from this website.
Please note: The documents are completion aids. Please fill in the original form in German!