Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Laut Hersteller liegt die Mindestnutzungsdauer eines Biofilters bei 2 Jahren. Sollte die Wirkungsweise Ihres Filters nicht mehr gegeben sein, melden Sie sich bitte bei uns. Sie überprüfen die Wirkungsweise des Biofilters indem Sie die Kappe vom Deckel gemäß Anleitung entfernen und schauen ob das Filtermaterial, der Pressling, einen funktionsfähigen Eindruck macht. Wir senden Ihnen kostenfrei einen neuen Filter inkl. einer Wechselanleitung zu.
Bei beiden Behältergrößen entnehmen Sie bitte die Kappe vom Deckel. Entfernen Sie das alte Biofiltermaterial und entsorgen es in der Biotonne. Legen Sie nun die neuen Presselinge/Filter in die Kammern und befeuchten diese mit 500 ml warmen Wasser. Danach legen Sie die Kappe wieder auf, bis diese hörbar einrastet. Bei der 240 l Tonne ist noch eine Befestigung der Schrauben erforderlich.
Montageanleitung vom Hersteller (BIOLOGIC GmbH & Co. KG) als pdf zum download
Alle privaten Haushalte können auf Wunsche eine Tonne erhalten. Die Anträge sind durch den Grundstückseigentümer zu stellen. Alle Mieter wenden sich bitte an ihre Vermieter. Eine Bestellung kann nur über den Vermieter ausgelöst werden.
03321 / 403 54 68
03321/4035456
Landkreis Havelland Öffentlich rechtlicher Entsorgungsträger
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow