Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Zur Einhaltung der Anforderungen an die Qualität des Trinkwassers als unserem wichtigsten Lebensmittel überwachen die Mitarbeiter gemäß Trinkwasserverordnung Wasserversorgungsanlagen verschiedenster Art. Neben den öffentlichen Wasserwerken gehören hierzu auch Einzelwasserversorgungsanlagen (z. B. Hausbrunnen), Hausinstallationen öffentlicher Gebäude und nicht ortsfeste Versorgungsanlagen (z. B. Wassertanks in Fahrzeugen).
Zur Vermeidung von Legionelleninfektionen werden außerdem zentrale Trinkwassererwärmungsanlagen mit entsprechendem Risikopotential in öffentlichen Einrichtungen hygienisch überwacht.
Während der Badesaison werden vom 01. 05. bis 15. 09. eines jeden Jahres regelmäßig die Badestellen an den Bädern an Gewässern in hygienischer Hinsicht überwacht und zur Kontrolle der Qualität des Badewassers beprobt. Aktuelle Untersuchungsergebnisse ausgewählter Badestellen sind während der Saison der Badestellenkarte des Landes Brandenburg zu entnehmen.
Einer behördlichen Überwachung unterliegen auch Schwimm-, Bade- oder Tauchbecken in öffentlichen Hallen- oder Freibädern und Saunaanlagen.
Herr Kabus
Dienststelle Rathenow - Zimmer 310
Tel.: 03385 / 551 7120
Fax: 03385 / 551 7100
E-Mail schreiben
Frau Ruwe
Dienststelle Rathenow - Zimmer 319
Tel.: 03385 / 551 7118
Fax: 03385 / 551 7100
E-Mail schreiben
Sprechzeiten
Montag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Frau Molkenthin
Dienststelle Nauen - Zimmer 218
Tel.: 03321 / 403 5351
Fax: 03321 / 403 5359
E-Mail schreiben
Frau Lutze, z.Z. vertreten durch Frau Wernicke oder Frau Jäkel
Dienststelle Nauen - Zimmer 218
Tel.: 03321 / 403 5315
Fax: 03321 / 403 5359
E-Mail schreiben
Sprechzeiten
Dienstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.