Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Im jährlichen Wechsel besuchen sich Delegationen aus dem Landkreis Havelland und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde. Das ist in den vergangenen Jahren zu einer schönen Tradition geworden.
Vom 9. bis 11. September 2016 waren 25 Delegationsmitglieder aus dem Havelland unter Leitung des Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Havelland Holger Schiebold in den Partnerkreis Rendsburg-Eckernförde gereist. Die Havelländer wurden sehr herzlich von Kreispräsident Lutz Clefsen und weiteren Vertretern aus Politik und Sport empfangen und begleitet.
Auf dem Programm standen neben den Besuchen von regionalen Sehenswürdigkeiten, wie dem Naturschutzgebiet Boxberg, dem Eisenkunstgussmuseum und dem Schallplattenmuseum auch Erfahrungsaustausche zu fachlichen Themen. Dazu begleiteten die Delegation der Vorsitzende des Kreissportbundes, Jörg Wartenberg, sowie dessen Geschäftsführer Karsten Leege, die Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe Havelland Bärbel Eitner und Mitarbeiterin Josephine Lenk. Auch die Landfrauen aus dem Havelland waren wieder dabei.
Im September nächsten Jahres wird der Landkreis Havelland Gastgeber sein. Die Vorbereitungen dafür haben schon begonnen.
Wer sich für den Austausch mit unseren Partnerregionen interessiert, findet weitere Informationen hier auf den Seiten des Partnerschaftsvereins Havelland.