Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Ab Freitag Lockerungen für Gastronomie, Kultur, Sport und Tourismus im Havelland.
Im Vorfeld des nächsten Kreistages kommen die Kreistagabgeordneten des Havellandes zunächst in den verschiedenen Ausschüssen zusammen. Alle Ausschüsse…
Zu einer Fortbildung im Feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) in Friesack hat Kreisbrandmeister Lothar Schneider kürzlich die Kreisausbilder für…
Seit September 2020 waren insgesamt rund 60 Bundeswehrsoldaten des Logistikbataillons 172 aus Beelitz im Havelland im Einsatz, um den Landkreis bei…
Mit 160.000 Euro unterstützt der Landkreis Havelland in diesem Jahr 34 allgemeinbildende Schulen im Kreis.
Für eine große Überraschung sorgten am Montagabend der Landrat und Nauens Bürgermeister, als sie zur Übergabe mit dem neuen Gerätewagen vorfuhren.
In Wolsier wird die durch den Ort führende Kreisstraße 6326 am 20. Mai sowie am 7. und 8. Juni vollgesperrt.
Eine Bewerbung zur Ausbildung als Erzieher und Sozialassistent am Oberstufenzentrum Havelland ist noch möglich
Wie Landwirte ein gesundes und nährstoffreiches Bodenleben fördern können, wird auf dem 3. öffentlichen Feldtag am 3. Juni erörtert.
Änderung der Eindämmungsverordnung ermöglicht ab 21. Mai 2021 Außengastronomie, Kulturveranstaltungen und touristische Angebote.