Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Erstmalig hat das Demografie-Forum am 6. Oktober 2021 zwei Bewerber aus dem Wettbewerberkreis „Unser Dorf hat Zukunft“ mit dem Demografie-Preis ausgezeichnet. Die Preise sind mit je 500,00 EUR dotiert.
Wir gratulieren recht herzlich dem Ortsteil Steckelsdorf der Stadt Rathenow und dem Ortsteil Stechow der Gemeinde Stechow-Ferchesar.
Mehr zur Preisverleihung erfahren Sie HIER.
Warum vergibt das Demografie-Forum einen Demografie-Preis?
Das Thema „Begleitung des demografischen Wandels im Dorf“ soll mit der Preisvergabe weiter publik gemacht und fest in der Dorfentwicklung verankert werden. Dabei stehen der soziale Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft, generationsübergreifendes Miteinander, zukunftsweisende Handlungskonzepte und ein attraktives Leben für alle Dorfbewohner im Fokus. Insbesondere in den Schwerpunktthemen der Arbeit des Demografie-Forums - Gesundheit/ Prävention, Dorf-/Quartiersentwicklung, Unterstützung Ehrenamt und niederschwellige Mobilität - sollen mit der Preisvergabe Anreize zum Engagieren und Weitermachen gesetzt werden. Auch das bisher geleistete Engagement erfährt hiermit eine entsprechende Würdigung. Nicht zuletzt soll die Arbeit des Demografie-Forums mit dieser Auszeichnung den Einwohnern des Landkreises Havelland etwas näher gebracht werden.
Mit einem Praxisworkshop ist am 25. September 2021 auf Schloss Ribbeck die neue Förderrichtlinie des Demografie-Forums vorgestellt worden. 40 Teilnehmer waren mit dabei und entwickelten nach der Präsentation auch schon die ersten Projektideen. An Thementischen wurden entsprechend der Fördermöglichkeiten der Richtlinie die Bereiche Ehrenamt, Gesundheit, Mobilität sowie Quartiersentwicklung besprochen. Eine weitere Veranstaltung in der Reihe "Aus der Praxis für die Praxis" ist bereits geplant für das 1. Halbjahr 2022.
Präsentation Förderrichtlinie - Worum es geht
Präsentation Modellprojekt Gesundheitssport
Ihre Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen:
Sabine Kosakow-Kutscher, Demografie-Referentin LK HVL, sabine.kosakow-kutscher@havelland.de, Tel. 03385 551 1358