Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landkreis Havelland und MBS loben Wirtschaftsförderpreis, Jugendförderpreis und Klimaschutzpreis aus – Einsendeschluss: 31. Juli 2023
Landkreis Havelland beteiligt sich erneut an der Aktion STADTRADELN und lädt Havelländerinnen und Havelländer zum Mitmachen ein.
Mehr als 45 Firmen und Institutionen aus der Region stellen sich bei Karrieremesse der Wirtschaftsregion Westbrandenburg am 17. Juni 2023 in Premnitz…
270 Schülerinnen und Schüler haben am diesjährigen Kreativwettbewerb teilgenommen und mit ihren Einsendungen überrascht.
Erfolgreicher Start der Landkreis-App
Der Landkreis Havelland stellte der Bundeswehr Liegenschaft für großangelegte Übung zur Verfügung.
Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz des süd-südöstlichen Uferbereichs am Nymphensee bei Brieselang.
Die neue Landkreis-App "Mein HVL" bündelt Dienstleistungen, Kulturtipps und aktuelle Informationen. Sie steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Am 11. Mai 2023 können Kinder und Jugendliche von 6 bis 26 Jahre in Dallgow-Döberitz ihre Meinung in die Planung für den Jugendförderplan einbringen.
Der Startknopf zur neuen Landkreis-App wurde zum 1. Tag der offenen Verwaltung gedrückt und noch vieles mehr.