Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landesweite Bürgerausstellung stellt das havelländische Projekt der Sturzprävention vor
Info-Flyer zu Förderprogramm liegt druckfrisch vor
Der Pflegestützpunkt Havelland in Nauen ist umgezogen. Seit Dienstag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun im Familien- und…
Neuer Service der Kreisverwaltung: Kennzeichen online reservieren
Landkreis empfängt Delegation aus Lateinamerika
Amtierender Landrat würdigt die Kunstszene im Havelland anlässlich der Tage des offenen Ateliers.
Die Schülerinnen und Schüler der Havellandschule in Markee haben seit Mittwoch deutlich mehr Platz. Nach einem Jahr Planungs- und Bauzeit konnte der…
Wegen Umzugsarbeiten im Sozialamt des Landkreises sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sachgebiete 50.2 (BaföG, Wohngeld, Asyl), 50.3…
Die Notunterkunft für Asylsuchende im ehemaligen Agon-Gebäude in Falkensee wird demnächst geschlossen.
Landrat ehrt sechs Ehrenamtler. Den ersten Preis erhielt Frank Pfuhl aus Stölln